Kind (3) wirft Steintisch in Café um: Mutter soll 1.400 Euro zahlen

Stück Kuchen liegt in einem Café auf einem Marmortisch
Eine Mutter wurde laut eigener Aussage in einem Café festgehalten, nachdem ihre Tochter unabsichtlich einen Steintisch umgestoßen hat.

Eine Frau wandte sich mit einem ungewöhnlichen Anliegen an die Internet-Community, um Rat zu suchen: Gemeinsam mit ihrer dreijährigen Tochter und ihrer 76-jährigen Mutter hatte sie ein Café in Ocean County, New Jersey, besucht. Während sie am Tresen Kaffee holte, blieben Mutter und Tochter am Tisch sitzen. 

Dort ereignete sich das Missgeschick: Die Dreijährige hatte versucht, den 1.600 US-Dollar teuren Tisch (knapp 1.400 Euro) Steintisch wegzuschieben dabei kippte er, fiel um und wurde beschädigt. 

Kind (3) wirft 1.400 Euro teuren Steintisch um

"Ich stehe am Tresen und bezahlte gerade den Kaffee, als ich einen lauten Knall hörte und in Panik geriet", berichtet die Frau auf TikTok in einem siebenminütigen Video, das mittlerweile 13,7 Millionen Aufrufe generiert hat. Daraufhin eilte sie sofort zu dem Geschehen, um sicherzugehen, dass weder ihre Tochter und noch andere Gäste verletzt wurden. 

Ihre 76-jährige Mutter war ebenfalls sichtlich aufgebracht und zeigte sich beschämt, so die TikTok-Userin. Ihre Tochter sei dabei wie "erstarrt" gewesen. 

Steintisch mit zerbrochenen Teilen

So sah der 1.600 Dollar (knapp 1.400 Euro) teure und rund 270 Kilogramm schwere Steintisch aus, bei dem es sich vielmehr um eine Konsole handelt also ein schmaler Tisch, der meist an der Wand steht und als Deko-Objekt oder zur Ablage dient.

Mutter durfte Café vorerst nicht verlassen

"Ich war bereit, die Schäden zu bezahlen", erklärt die Userin, die sich mehrmals entschuldigte und schließlich mit der Besitzerin des Cafés telefonierte. Diese teilte ihr jedoch mit, dass sie das Lokal nicht verlassen dürfe, ohne Führerschein und Kreditkarte als Sicherheit zu hinterlegen. Die Frau wollte aber ihr Kind unverzüglich auf mögliche Verletzungen untersuchen lassen, da etliche Steinsplitter durch die Luft flogen, berichtet sie.

"Wer etwas kaputt macht, muss dafür bezahlen"

"Ich habe ihnen alle meine Kontaktdaten gegeben – meine E-Mail-Adresse, sie hat die Daten meines Mannes bekommen, unsere Handynummern – aber ich durfte nicht gehen", schildert sie. 

Die Besitzerin soll wenig Verständnis gezeigt und mehrmals wiederholt haben: "Unsere Richtlinie lautet: Wer etwas kaputt macht, muss dafür bezahlen."

"Ich war völlig gedemütigt und beschämt und habe seitdem viel geweint", so die TikTokerin. Die Kommentarspalte wurde daraufhin förmlich geflutet. Über 40.000 Nutzer teilten ihre Meinung – ein großer Teil zeigte sich entsetzt darüber, wie unsensibel das Personal und die Besitzerin mit der Situation umgegangen sind. Andere wiederum stellten sich auf der Seite des Cafés.

Statement von the Hazelnut Café

Dieses Statement wurde auf der Instagram-Seite des betreffenden Cafés geteilt.

Statement von "The Hazelnut Café"

Auf der offiziellen Instagram-Seite des US-Cafés wurde vor wenigen Tagen ein Statement geteilt. Darin heißt es: "Wir sind sehr dankbar, dass das dreijährige Mädchen, ihre Großmutter, ihre Mutter und alle anwesenden Kunden sicher und unverletzt sind. […] Unsere Priorität war es, dafür zu sorgen, dass sich die Familie unterstützt und umsorgt fühlte." Und weiter: "Wir würden niemals jemanden gegen seinen Willen festhalten. Der Mutter wurden die Kosten für den beschädigten Tisch nicht in Rechnung gestellt. Wir haben ihre Kontaktdaten für Versicherungszwecke angefordert." 

Als Vorsichtsmaßnahme wurden sämtliche Steintische dieser Art aus den Räumlichkeiten des Cafés entfernt, "um das Risiko eines ähnlichen Vorfalls auszuschließen."

Mutter musste Schaden nicht bezahlen

Die Mutter teilte ein Update auf TikTok und bestätigte, dass sich die Besitzerin des Cafés bei ihr entschuldigt habe. Die Entschuldigung habe sie auch angenommen. Abschließend stellt sie klar: "Wir möchten friedlich weitermachen und uns zu dieser Angelegenheit nicht weiter äußern."

Kommentare