Bräunlicher Meeresschaum: Badet diese Influencerin im Abwasser?

Blonde junge Frau im pinken Bikini schwimmt im Meer umringt von Schaum
Schwamm Influencerin Michelle Sky Hayward versehentlich im schäumenden Abwasser von Fäkalien? Ein Video davon ging um die Welt.
Michelle Sky Hayward ist eine südafrikanische Influencerin und ehemalige Profi-Kitesurferin, die kürzlich durch ein virales Video kürzlich unfreiwillig weltweit Aufmerksamkeit erregte. Darin ist zu sehen, wie sie vergnügt im Wasser plantscht und mit vermeintlichem Meeresschaum spielt bei den bräunlichen Schaumkronen soll es sich jedoch um Abwasser von Fäkalien gehandelt haben.

Influencerin badete in Abwasser von Fäkalien

Die Influencerin filmte sich während eines Meeresbads umringt von einer Schaumwolke in Kapstadt und stellte die Aufnahme online. Mit den Worten "Ein Hallo von mir aus dem Meer" kommentierte Hayward das Video. 

Als ihr das trübe Wasser ins Gesicht spritzte und sie es von den Lippen ableckte, lachte sie noch: "Das ist salzig!" 

Was sie zu dem Zeitpunkt jedoch nicht ahnte: Sie badete angeblich in verunreinigtem Abwasser. Erst durch Hinweise von Usern in den Kommentaren wurde ihr langsam klar, in welch riskante Situation sie sich begab. "Ich hoffe, sie weiß, dass der Schaum aus einer nahegelegenen Abwasserleitung stammt", schrieb eine Nutzerin. Ein weiterer User kommentierte: "Sie weiß wohl, welche Art von Schaum das ist ..."

Hayward selbst nimmt die Sache im Nachhinein gelassen. Auf Instagram beantwortete sie Fragen zu dem Vorfall und betonte, dort regelmäßig baden zu gehen und dass sie nicht krank geworden sei. "Wenn überhaupt, hat es vielleicht sogar mein Immunsystem gestärkt, denn seitdem fühle ich mich großartig", so die ehemalige Profi-Kitesurferin, die keinen unangenehmen Geruch wahrgenommen hat.

Unbedenklicher Schaum oder Abwasser?

Unklar ist, ob es sich bei dem trüben Wasser und dem bräunlichen Schaum tatsächlich um Abwasser von Fäkalien handelte. Zwar wird Abwasser in Kapstadt teilweise ins Meer geleitet, jedoch in der Regel gefiltert. 

Dennoch kann es aufgrund veralteter oder überlasteter Kläranlagen vorkommen, dass verunreinigtes Abwasser im Meer landet. Ohne eine Wasseranalyse lässt sich nicht eindeutig feststellen, ob es sich um natürlichen Ozeanschaum oder tatsächlich um verschmutztes Abwasser gehandelt hat.

Kommentare