Rätsel um Daniel Küblböcks Verschwinden: Neue Videos aufgetaucht

Lebt Daniel Küblböck noch? Neue Videos von Lana Kaiser aufgetaucht.
Kurz vor seinem Tod lebte Küblböck seine Identität als Frau unter dem Namen Lana Kaiser aus. Nun gibt es neue Videos auf Instagram.

Am 9. September 2018 verschwand Musiker Daniel Küblböck (1985-2018) im Alter von 33 Jahren während einer Kreuzfahrt spurlos – er soll über Bord gegangen sein. Er wurde nie gefunden und für tot erklärt.

Behördlich ist der Fall also abgeschlossen, aber immer wieder kursieren im Netz neue Videos und Fotos, die angeblich beweisen wollen, dass er noch am Leben ist. Auch kürzlich wurden wieder mehrere Videos im Namen der mysteriösen Lana Kaiser (der Künstlername, unter dem Küblböck einst auf Social Media agierte und der Ausdruck seiner geschlechtlichen Neuorientierung war) auf Instagram gepostet.

November 2025: Neue Videos auf Instagram

Im November wurden auf dem nicht öffentlichen Instagram-Profil von Lana Kaiser drei neue Videos geteilt. Eines zeigt den Musiker in einem Wohnzimmer auf einem Hoverboard, ein anderes ist eine Collage aus TV-Auftritten und Fotos, unterlegt mit seinem Song "Es regnet nur noch". Im dritten Clip sind Kinderaufnahmen von Küblböck zu sehen. 

Wer betreibt den Instagram-Account von Lana Kaiser?

Betrieben werden soll der Account mit über 14.000 Followern laut Beschreibung eines der Postings von einer "Freundin Daniels". Sie möchte die Erinnerungen an ihn lebendig halten. Seit Oktober 2020 werden auf dem Profil in unregelmäßigen Abständen Bilder und Aufnahmen des Künstlers gezeigt.

August 2025: Neue ARD-Doku über Küblböck

Zudem gibt es eine neue Dokumentation über den ehemaligen "DSDS"-Star. Die dreiteilige Serie "Die Küblböck-Story Eure Lana Kaiser" zeigt noch nie dagewesene Einblicke in das bewegte Leben von Daniel Küblböck und lässt befreundete Prominente wie Olivia Jones, Lucy Diakovska und Riccardo Simonetti zu Wort kommen. 

Letzte Sprachnachricht von Daniel Küblböck  

Der ARD-Doku beinhaltet unter anderem die letzte Sprachnachricht von Kübelböck, die er noch an seinen Ex-Partner Manuel Pilz geschickt hat: "Hallo Manni, ich bin’s, der Daniel, äh, also die Lana eigentlich … ich wollte dir nur sagen, dass ich (..) möchte gern von diesem Schiff hier runter. (...) Ich würde gern nach New York fliegen. Auf dem Schiff klappt irgendwie nichts, wie ich es mir, äh, ruf mich doch bitte zurück … alles klar, mach’s gut, ciao."

Wann und wo kann man die Doku schauen? 

  • Ab 26.8.2025 in der ARD-Mediathek verfügbar.
  • Zusätzlich lief die erste Folge am 27. August im Free-TV (23:50 Uhr, Das Erste).
  • Zwei weitere Folgen wurden am 28. August (22:45 Uhr, BR Fernsehen) gezeigt.
  • Auf Joyn kann man sich die drei Episoden im Livestream ansehen.

Ganzes Album veröffentlicht

Bei den auf YouTube aufgetauchten Videos handelt es sich fast ausschließlich um Material aus 2005. Konkret wurden fast alle Lieder des Albums "Liebe Nation" (2005, Seven Days Music) publiziert. Auch ein Video, welches den Artist bei einer Live-Performance von "Man in the Moon" zeigt, befindet sich darunter. Das Kuriose: Alle Videos stammen von der Interpretin Lana Kaiser. Als Untertitel wurde klargestellt: "Es handelt sich bei dem YouTube-Kanal um eine rein private Seite von Fans für Fans. Wir verfolgen keinerlei kommerzielle Interessen. Das Copyright liegt bei Lana Kaiser und den Autor:innen".

November 2024: Drei neue Videos aufgetaucht

Am 9. September 2024 – dem 6. Todestag – wurden drei neue Videos auf dem Instagram-Profil von Lana Kaiser geteilt. Das Profil ist privat. Laut schlager.de sieht man Daniel bei einem Theater-Stück, beim Singen sowie im Bett. "Hoffe du lebst noch irgendwo", lautet die Reaktion eines Fans auf die Beiträge, doch manche User sind auch fassungslos: "Wie abartig muss man sein, unter dem Namen eines Vermissten so eine Rotze zu posten?" 

Fotos aus Grönland im Internet

Auf Social Media berichten User zudem immer wieder von einem Foto, das eine Frau mit braunen Haaren, Daunenjacke und Jeansrock zeigt, und Küblböck ähnlich sieht. Es stammt aus Grönland, doch Beweise, dass es sich hier wirklich um den Ex-DSDS-Star handelt, gibt es keine.

Kritik an Gerüchten

Offiziell ist der Fall zwar abgeschlossen, doch solange es ungeklärte Todesfälle bei prominenten Personen gibt, solange wird es Spekulationen, Zweifel, Fragen und Verschwörungstheorien geben. Von vielen werden die Gerüchte als pietätlos bezeichnet. "Lasst es doch endlich mal gut sein!", heißt es in den Kommentarspalten auf TikTok zu Themen rund um Daniel Küblbocks Tod. Eine Forderung, die aus moralischer Sicht berechtigt ist.

Daniel Küblböck wurde 2003 durch "DSDS" bekannt

Der bayerische Musiker Daniel Küblböck wurde Ende 2002/Anfang 2003 durch seine Teilnahme bei der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Seine erste Single "You Drive Me Crazy" ging durch die Decke, es folgten Konzerte sowie weitere TV-Auftritte.  2004 war er Kandidat in RTLs "Dschungelcamp", 2005 Teil von "Big Brother". Seine Fans, die sich Faniels nannten, folgten ihm auf Schritt, während er für seine schrille Art aber viel Kritik einstecken musste. 

Was geschah am 9.9.2018 bei der Kreuzfahrt?

Der Sänger befand sich auf einer privaten Kreuzfahrt von Hamburg nach New York mit der "Aida Luna". Nach Informationen des "Spiegel" verließ der damals 33-Jährige am 9. September 2018 gegen 1:15 Uhr eine Bar am Schiff und ging in seine Kabine. Rund drei Stunden später kam er an die Rezeption und wollte ins Schiffshospital, da er eine Flasche zerschlagen und sich dabei geschnitten hat. 

Er soll wütend reagiert haben, als man ihm erklärt hatte, dass das Spital geschlossen sei. Daraufhin soll er mehrmals den Alarm ausgelöst haben, auf eine Reling gestiegen und gegen fünf Uhr morgens vor Neufundland über Bord gesprungen sein.

Ein Überwachungsvideo des Schiffes zeigt, dass zur fraglichen Zeit eine Person von Bord sprang. Mehrere Suchaktionen im zehn Grad kalten Wasser blieben vergeblich. Ein Überleben im eiskalten Wasser ist nur für kurze Zeit möglich. Die Behörden gingen von Suizid aus.

Kommentare