Kamera in Airbnb-Wohnzimmer entdeckt: So reagiert die Familie

xx
Eine Familie hatte für ihren Urlaub ein Haus über Airbnb gebucht. Im Wohnbereich entdeckten sie eine Kamera – ist das erlaubt?

Eine fünfköpfige Familie buchte für ihren Urlaub in Perth (Australien) ein privates Haus über die Online-Plattform Airbnb. Doch die Freude auf den Aufenthalt währte nicht lange. 

Nur wenige Augenblicke nach ihrer Ankunft entdeckte Familienvater Kriss Hardman eine Überwachungskamera, gut sichtbar auf einem Regal im Wohnzimmer platziert – mit direktem Blick auf die Couch. Ein blinkendes Licht deutete darauf hin, dass das Gerät eingeschaltet war. Hardman filmte die Szene und veröffentlichte das Video mit der Frage "Ist das in Airbnbs überhaupt erlaubt?" auf TikTok. 

Überwachungskamera in Wohnzimmer entdeckt

Kriss und Kate Hardman, Eltern von drei kleinen Kindern, entschieden sich nach der beunruhigenden Entdeckung, die Nacht in einem Hotel zu verbringen. In einem Video-Update teilte das Paar mit: "Wir haben beschlossen, die Unterkunft zu verlassen. Es hat uns wirklich verunsichert – und die Sicherheit unserer Familie mit drei kleinen Kindern war uns am wichtigsten."

Suche nach alternativer Unterkunft war mühsam

Sie berichten, dass Airbnb ihre Entscheidung zunächst "in vollem Umfang" unterstützt und angeboten habe, eine vergleichbare Unterkunft zu organisieren. Doch dann folgte der nächste Rückschlag: "Als sich herausstellte, dass eine vergleichbare Unterkunft mehrere Tausend Dollar kosten würde, ist der Kontakt plötzlich abgebrochen", berichten sie. 

Eine alternative Unterkunft in derselben Preisklasse zu finden, gestaltete sich aufgrund der Schulferien als äußert schwierig, da viele Quartiere bereits ausgebucht waren. 

Der Familienvater sei in seinem Urlaub den ganzen Tag mit dem Kundenservice der Buchungsplattform im Austausch gewesen. Einen Tag später kam schließlich die positive Nachricht: Airbnb übernahm die entstandenen Hotelkosten und half bei der Suche einer neuen Unterkunft. 

Österreich: Sind Kameras in Airbnbs erlaubt?

Seit dem 30. April 2024 sind Überwachungskameras und Aufnahmegeräte in den Innenräumen von Airbnb-Unterkünften grundsätzlich verboten – auch wenn diese nicht eingeschaltet sind. Weder im Flur, noch in der Küche, im Schlafzimmer oder Wohnbereich ist das Aufstellen von Kameras erlaubt. Versteckte Kameras sind ohnehin strengstens untersagt. 

Im Außenbereich sind Überwachungssysteme weiterhin erlaubt, müssen jedoch laut den Richtlinien der Buchungsplattform im Inserat mit Angabe des Standorts genau beschrieben werden. 

Kommentare