Haute Couture: Handwerk de Luxe

Models present creations by French designer Franck Sorbier as part of his Haute Couture Fall Winter 2013/2014 fashion show in Paris July 3, 2013 REUTERS/Gonzalo Fuentes (FRANCE - Tags: FASHION)
In den Traumroben steckt kunstvolle Arbeit. Schwarz-Weiß liegt im Trend.

Auch dem lieben Gott scheint Haute Couture zu gefallen. Wie hätte Franck Sorbiers Show sonst gelingen können? Ganz leichter Regen beschleunigte die Schritte seines Publikums in Richtung Schweizer Botschaft in Paris. Als die Geladenen allerdings bemerkten, dass die Show unter freiem Himmel im Garten stattfinden sollte, war in ihren Gesichtern Mitleid zu sehen. Doch es geschehen noch Zeichen und Wunder: Als man zwischen Büschen, Blumen und Bäumen einen Sitzplatz suchte, fiel kein einziger Tropfen mehr. Dafür verfinsterte sich der Himmel exakt zehn Minuten nach Ende der wunderschönen Präsentation – jetzt schüttete es kräftig.

Fein bestickt

Da saß man aber bereits im Bus zur Elie Saab Show. Der Designer zeigte wieder hochelegante, bis in den letzten Zentimeter fein bestickte Modelle. Mit Saabs Landsleuten Zuhair Murad und dessen Spitzen-Kunstwerken sowie mit Georges Hobeika und Georges Chakra ist der Libanon samt seiner Handwerkskünste mehr als gut in Paris vertreten. Denn keine Couture ohne Handarbeit. Wird ein „normales“ Chanel-Kostüm aus Tweed gemacht, so schaut ein Couture-Kostüm oft nur so aus. Tatsächlich entsteht der „Tweed-Effekt“ durch Stickerei. Neun Ateliers, von Stickerei-Spezialist Lesage bis zur Strickerei in Schottland, gehören inzwischen zu Chanel. Sie wurden vor der Schließung gerettet.

Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

Model Lindsey Wixson presents a creation by French
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

A model presents a creation by Italian designer Gi
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

A model presents a creation for Belgium fashion ho
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

A model presents a creation by Italian designers M
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

A model presents a shoes creation by designer Iris
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK
Haute Couture: Handwerk de Luxe

FRANCE PARIS FASHION WEEK

Akribisch

„Die Leute müssen wissen, was Couture wirklich bedeutet“, sagte Giorgio Armani nach seiner Privé-Show. „Man muss zeigen, dass hinter dem Traum eine Unmenge akribische, kunstvolle, harte Handarbeit steckt.“ Auch hinter der Haute Joaillerie – gezeigt von Chanel über Bulgari bis zu Louis Vuitton. Zum Weinen schön und teuer.

Erwähnenswert: die kurze Rückkehr von Christian Lacroix zur Couture als Hommage an Elsa Schiaparelli. Was sich weder Präsident François Hollandes First Lebensgefährtin, Valérie Trierweiler, noch Ex-First Lady Carla Bruni-Sarkozy entgehen ließen. Auffälligster Trend: die Farben Schwarz und Weiß, solo oder in Kombination.

Kommentare