Prinzessin Kate kehrt nur unter einer Bedingung zu royalen Pflichten zurück

Prinzessin Kate kehrt nur unter einer Bedingung zu royalen Pflichten zurück
Prinzessin Kate unterzieht sich einer präventiven Chemotherapie. Aus dem Rampenlicht hat sie sich bereits vor Monaten zurückgezogen.

Derzeit unterzieht sich Kate, die Princess of Wales, einer präventiven Chemotherapie, nachdem bei ihr Krebs diagnostiziert worden war. 

Aus der Öffentlichkeit hat sich die dreifache Mutter zurückgezogen, um sich abseits des Rampenlichts auf ihren Genesungsprozess zu konzentrieren. 

Kate erfreut über optimistischen Wirtschaftsbericht

Royal-Fans freuten sich am Mittwoch über die Nachricht, dass die Prinzessin von Wales erfreut sei, nachdem ihre Business-Taskforce einen Bericht veröffentlicht hatte, in dem behauptet wurde, dass das Vereinigte Königreich wirtschaftliche Vorteile in Höhe von 45,5 Milliarden Pfund erzielen könnte, wenn Unternehmen der frühen Kindheit Priorität einräumen würden.

Die Bedeutung der frühen Kindheit ist zu Kates "Lebenswerk" geworden, nachdem sie sich mehr als ein Jahrzehnt lang für dieses Thema eingesetzt hat. Sie gründete die Taskforce im März 2023, um unternehmerische Maßnahmen in diesem Bereich anzukurbeln.

Die jüngste Nachricht weckte Hoffnung, dass Kate bald zu öffentlichen Aufgaben zurückkehren könnte.

Kate wartet auf grünes Licht von den Ärzten

Der Kensington Palace beeilte sich jedoch klarzustellen, dass Kate "während des Erstellungsprozesses des Berichts vollständig auf dem Laufenden gehalten" worden sei. Dies dürfe aber "nicht als Rückkehr der Prinzessin von Wales zur Arbeit angesehen werden".

Kate hatte ihren letzten offiziellen Auftritt vergangenen Dezember absolviert. Damals präsentierte sie sich zu Weihnachten mit dem Rest der Royal Termin. Seitdem war sie bei königlichen Terminen abwesend. Und daran dürfte sich auch so bald nichts ändern. 

Quellen fügten laut der britischen Newsplattform Express hinzu, dass die zukünftige Königin erst dann wieder zu ihren royalen Pflichten zurückkehren und arbeiten werde, wenn ihre Ärzte ihr "grünes Licht" geben.

Kommentare