Skurriler Grund, warum William Herzog von Cambridge wurde und nicht Prinz Edward

Prinz William, Herzog von Cambridge, Lady Mayoress Juliet Mountevans, Catherine, Herzogin von Cambridge, und Prinz Edward, Earl of Wessex.
Der Titel "Herzog von Cambridge" war ursprünglich für den jüngsten Sohn der britischen Königin vorgesehen.

Was nicht viele wissen: Die Titel, die Prinz William und Herzogin Kate anlässlich ihrer Hochzeit im Jahr 2011 verliehen wurden - nämlich Herzog und Herzogin von Cambridge - wären eigentlich für andere Mitglieder der Königsfamilie vorgesehen gewesen. Ursprünglich war der Cambridge-Titel für Prinz Edward vorbehalten gewesen - was auch seine Frau Sophie nicht zur Countess von Wessex, sondern zu einer Cambridge gemacht hätte.

Edward wollte wegen "Shakespeare in Love" Earl of Wessex werden

Dafür, dass am Ende der jüngste Sohn der Queen den Titel Earl of Wessex erhielt, soll es übrigens einen ziemlich skurrilen Grund gegeben haben.

"Prinz Edward sollte der Herzog von Cambridge werden, aber er sah sich den Film Shakespeare in Love an, in dem eine Figur namens Earl of Wessex vorkam", verriet ein Palastinsider einmal gegenüber The Telegraph. "Er mochte den Klang und fragte die Königin, ob er stattdessen [diesen Titel] haben könnte."

Warum Kate keine Prinzessin ist 

Prinz William soll vor seiner Hochzeit mit Kate Middleton hingegen dafür gekämpft haben, dass Catherine einen Prinzessinnen-Titel bekommt. Die Queen soll sich allerdings quer gestellt haben, wie der Historiker Kenneth Rose einst verriet. Anlässlich seiner Hochzeit mit Kate wurden dem ältesten Sohn von Prinz Charles und Diana die Titel Duke of Cambridge, Earl of Strathearn und Baron Carrickfergus verliehen.

Wäre William nicht zum Herzog ernannt worden, hätte seine Frau laut königlichem Protokoll den Titel "Prinzessin William" annehmen müssen, da sie nicht als Prinzessin geboren wurde. Das hätte jedoch gegen das Protokoll verstoßen. "Kate ist eine Bürgerliche und kann nicht als 'Prinzessin Catherine' bekannt sein", stellte Rose klar. 

Prince Edward Antony Richard Louis, der Earl of Wessex, ist der jüngste Sohn von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip. Am 19. Juni 1999 traute sich Prinz Edward mit der ehemaligen PR-Managerin Sophie Helen Rhys-Jones. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder: Tochter Louise Alice Elizabeth Mary Mountbatten-Windsor und Sohn James Alexander Philip Theo Mountbatten-Windsor.

Gar nicht nobel: Die Normalo-Jobs der Royals

Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel von Schweden lächeln in die Kamera.

Prinz Daniel von Schweden stammt aus bescheidenen Verhältnissen: Der Sohn eines Beamten und einer Postangestellten jobbte nach der Matura in einem Altenheim. Nach dem Militärdienst arbeitete der Mann von Kronprinzessin Victoria zunächst ein Jahr lang in einem Heim für behinderte Kinder.

Später ließ sich Daniel, der die Aufnahmeprüfung für die Uni nicht bestand, zum Freizeitpädagogen und Fitnessberater ausbilden. Er arbeitete eine Zeit lang als Fitnesstrainer und eröffnete auch einen eigenen Sportclub - in dem er auch Victoria kennenlernte.

Ein Porträt von Königin Camilla lächelt vor einem farbenfrohen Hintergrund.

Herzogin Camilla wurde zuerst an der Dumbrells School in Sussex ausgebildet und besuchte dann die Queen's Gate School in South Kensington. Später besuchte sie das Mon Fertile-Gymnasium in der Schweiz und studierte nach dem Schulabschluss Französisch und Französische Literatur am Institut Britannique in Paris.

Nach ihrer Ausbildung arbeitete Prinz Charles' zweite Frau zunächst als Sekretärin für verschiedene Firmen, später war sie als Empfangsdame für die Dekorationsfirma Sibyl Colefax & John Fowler in Mayfair tätig.

Prinz Charles und Camilla haben im April 2005 standesamtlich geheiratet. Damals wurde Camilla, die seit ihrer Hochzeit mit dem Thronfolger als Senior Royal für das Königshaus im Einsatz ist, der Titel Herzogin von Cornwall verliehen.

Sarah Ferguson und Prinz Andrew winken an ihrem Hochzeitstag vom Balkon des Buckingham Palace.

Sarah Ferguson ist nicht mit dem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen: Bevor sie 1986 mit (ihrem inzwischen Ex-Mann) Prinz Andrew einen der damals gefragtesten Junggesellen Großbritanniens heiratete, musste auch sie sich abrackern. Nach dem Schulabschluss besuchte die spätere Herzogin von York eine Sekräterinnenschule - und da waren auch Putzdienste angesagt.

"Als ich 18 war, konnte ich sehr gut Spiegel reinigen. Ich habe Waschräume sauber gemacht und Schlafräume von Studenten, die waren ziemlich unordentlich", verriet die heute 61-Jährige in der Talkshow "Skavlan".

Prinz Carl Philip, Prinzessin Sofia mit Baby und ihre Söhne bei einer Veranstaltung.

Bevor sie mit dem schwedischen Prinzen Carl Philip zusammenkam, verdiente sich Sofia Hellqvist ihr Geld als Reality-Star und Model.

In ihrem (mittlerweile gelöschten) Blog "Aus der Stadt, die niemals schläft" berichtete die heutige Schweden-Prinzessin außerdem über pikante Partys mit Stars wie P. Diddy, Mark Wahlberg und Johnny Depp.

Catherine, Princess of Wales, lächelt in einem hellrosa Kleid mit Gürtel.

Nach ihrem Abschluss in Kunstgeschichte war Herzogin Kates erster Job der einer Accessoires-Einkäuferin bei dem britischen Shop "Jigsaw". Später arbeitete sie im Partybedarf-Unternehmen ihrer Eltern als Projektleiterin und Fotografin in der Katalogsproduktion, bevor sie 2011 Prinz William das Jawort gab.

König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande posieren für ein Foto.

Máxima Zorreguieta Cerruti unterrichtete während ihres Wirtschaftsstudiums Erwachsene und Kinder in Mathematik und arbeitete für diverse Unternehmen. Nach dem Abschluss war die Argentinierin für verschiedene Banken tätig. 2002 heiratete sie König Willem-Alexander der Niederlande und ist seit dessen Amtsantritt im Jahr 2013 Königin.

König Felipe und Königin Letizia von Spanien mit Gesichtsmasken vor einem roten Vorhang.

Letizia Ortiz Rocasolano, seit 2004 mit Felipe VI. verheiratet und seit 2014 Königin von Spanien, studierte Kommunikationswissenschaften und war vor ihrer Hochzeit mit dem heutigen Monarchen Journalistin. Sie arbeitete unter anderem bei den Fernsehsendern CNN+ und TVE.

Kronprinzessin Mary klatscht bei einer Veranstaltung Beifall.

Prinzessin Mary von Dänemark, geboren als Mary Elizabeth Donaldson, war für verschiedene Unternehmen im Bereich Marketing und Werbung tätig und unternahm 1998 außerdem eine einjährige Weltreise, bevor sie die Ehefrau des dänischen Thronfolgers Kronprinz Frederik wurde.

Eine Frau mit braunen Haaren trägt ein rotes Kleid mit Rosenmuster.

Marie, Prinzessin von Dänemark, arbeitete vor ihrer Hochzeit mit Prinz Joachim in PR-, Marketing- und Werbeagenturen. Außerdem war sie als Vorstandssekretärin bei der ING Numismatic Group SA tätig, einem Unternehmen, das ihr Stiefvater leitet.

Mette-Marit von Norwegen blickt in die Kamera.

Prinzessin Mette-Marit von Norwegen hat so einiges studiert, aber kein Studium abgeschlossen. Heute ist sie Schirmherrin verschiedener Organisationen. Was nicht viele wissen: 2008 erhielt die Frau von Prinz Haakon eine Goldene Schallplatte für eine CD mit Kirchenliedern, die sie zusammengestellt hat.

Feierlichkeiten zum Platin-Jubiläum der Queen in London.

Auch Lady Louise Windsor, Enkelin von Queen Elizabeth II, lernt aktuell, dass das Leben außerhalb des Palastes kein Honigschlecken ist. Wie die "Daily Mail" berichtet, arbeitet die 18-Jährige diesen Sommer mehrere Tage in der Woche für einen Mindestlohn in einem Gartencenter. Die Tochter von Prinz Edward und Sophie, der Gräfin von Wessex, verdient seit ihrer Matura, die sie im Juni absolviert hat, rund sieben Pfund pro Stunde, also etwa acht Euro – obwohl sie in einem 30-Millionen-Pfund-Herrenhaus in Bagshot Park, Surrey, lebt. Künftig wird Lady Louise Windsor an der University of St. Andrews studieren, an der sich Prinz William und Herzogin Kate kennen- und liebenlernten.

Kommentare