Wie Haustiere den heimischen Promis durch die Coronakrise helfen

Eine Frau hält einen Cairn Terrier vor dem Buch „Shirley … der Hund den ich eigentlich nicht wollte“.
In der Pandemie wuchsen Promis wie Chris Lohner, Marianne Mendt und Co. noch mehr mit ihren Vierbeinern zusammen.

Das Zauberwort heißt nicht "Sitz!“ oder "Platz!“, sondern Resilienz. Laut Duden: psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Alle Promis, die der KURIER nach der größten Stütze in der Pandemie fragte, hatten fast die identische Antwort: "Wir haben von unseren Haustieren gelernt, indem wir ihnen so nah waren wie nie.“

Obwohl Chris Lohner, nach heftiger Covid-Erkrankung langsam auf dem Weg zurück, von ihrer Shirley in dieser Zeit oft "die kalte Schnauze“ gezeigt bekam, weiß sie: "Sie kann nichts, was ein ausgebildeter echter Therapiehund kann, aber sie wärmt mir das Herz, tut mir gut und liebt mich ohne Wenn und Aber so wie ich bin. Jedes Haustier ist ein Therapiertier, jetzt mehr denn je.“

Eine Frau sitzt mit ihrem kleinen Hund auf einer Bank.

Marianne Mendt hat Mischlingsdame "Jazzy“ (8,5) aus einem Tötungsheim: "Die erste, die im Bett schlafen darf“

Eine Frau schmiegt sich an ihren Hund auf einer grünen Wiese.

Angelika Niedetzky fand Maia (4) als Baby am   Strand von Sri Lanka: "Wir reden fast 24 Stunden miteinander“  

Ein Mann sitzt mit einem weißen Schäferhundwelpen auf einem Sofa.

Norbert Blechas Schäfer Carlos holt sich morgens seine Streicheleinheiten  "und gibt sie den ganzen Tag zurück“ 

Eine Frau sitzt auf einer Treppe und hält einen kleinen, braunen Hund im Arm.

Brigitte Krens  Tibetspaniel Louie (8): "Ein echter Set-Hund, bei jedem Film dabei. Die Kamera läuft – er hält still“ 

Eine Frau sitzt mit zwei Katzen und einem Golden Retriever auf einem Sofa.

Yvonne Rueff rettete die Katzen Lily & Marlen vorm sicheren Tod. Ihr Golden  Retriever Mia (5) nahm’s gelassen hin 

Ein Mann lächelt in die Kamera, während er eine getigerte Katze hält.

Daniel Serafin geht der wilde Tunesier Harry (13)  "noch mehr auf die Nerven als sonst, aber er lehrt mich Resilienz“ 

Marianne Mendt gesteht: "Ich habe nach 'klein, jung, arm, Mädel’ gesucht und fand Jazzy im Tötungsheim Nitra. Wenn ich es nicht bemerke, darf sie im Bett schlafen – und ich bemerke es nie ...“

Norbert Blecha hat neuerdings den fünfmonatigen Schweizer Schäfer Carlos: "Faszinierend, er holt sich in der Früh seine Streicheleinheiten und gibt sie den ganzen Tag zurück. Das lässt uns zusammenwachsen.“ 

Kommentare