Wie Haustiere den heimischen Promis durch die Coronakrise helfen
In der Pandemie wuchsen Promis wie Chris Lohner, Marianne Mendt und Co. noch mehr mit ihren Vierbeinern zusammen.
Das Zauberwort heißt nicht "Sitz!“ oder "Platz!“, sondern Resilienz. Laut Duden: psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Alle Promis, die der KURIER nach der größten Stütze in der Pandemie fragte, hatten fast die identische Antwort: "Wir haben von unseren Haustieren gelernt, indem wir ihnen so nah waren wie nie.“
Obwohl Chris Lohner, nach heftiger Covid-Erkrankung langsam auf dem Weg zurück, von ihrer Shirley in dieser Zeit oft "die kalte Schnauze“ gezeigt bekam, weiß sie: "Sie kann nichts, was ein ausgebildeter echter Therapiehund kann, aber sie wärmt mir das Herz, tut mir gut und liebt mich ohne Wenn und Aber so wie ich bin. Jedes Haustier ist ein Therapiertier, jetzt mehr denn je.“
Marianne Mendt gesteht: "Ich habe nach 'klein, jung, arm, Mädel’ gesucht und fand Jazzy im Tötungsheim Nitra. Wenn ich es nicht bemerke, darf sie im Bett schlafen – und ich bemerke es nie ...“
Norbert Blecha hat neuerdings den fünfmonatigen Schweizer Schäfer Carlos: "Faszinierend, er holt sich in der Früh seine Streicheleinheiten und gibt sie den ganzen Tag zurück. Das lässt uns zusammenwachsen.“

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.