Dancing Stars: "Stefan Petzner hat der Einschaltquote gut getan"

Drei Personen unterhalten sich in einem Fernsehstudio, eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Tanz-Talk“.
Rainer Schönfelder und Michael Herdlitzka im Tanz-Talk über Petzners schlimmen Finger und die Tücken des Finales.

Beim Tanz-Talk auf schauTV wurde natürlich auch der schlimme Finger in Richtung Jury vom frisch ausgeschiedenen Dancing-Stars-Teilnehmer Stefan Petzner heiß diskutiert. „So was darf nicht passieren, man muss auch sauber verlieren können. Auch in der Niederlage muss man zeigen, dass man Sportsmann ist im innersten“, meinte Mentalcoach und Wertungsrichter Michael Herdlitzka.

Er ist sich sicher, bei einem echten Tanzturnier wäre der Tänzer ziemlich lange gesperrt worden.

Drei Personen sitzen in einem Fernsehstudio für die Sendung „Tanz-Talk“.

Michael Herdlitzka, Lisa Trompisch und Rainer Schönfelder

Der ehemalige Dancing-Star-Sieger 2013 Rainer Schönfelder dazu: „Beim Tanzen hat er mit den anderen bei weitem nicht mithalten können, dass er soweit gekommen ist, hat das Format einfach ermöglicht. Der Einschaltquote hat es gut getan.“

Warum die Dancing-Stars-Teilnehmer lieber Hebefiguren lassen sollten, wer die stärksten Nerven hat, was beim Contemporary-Tanz auf sie zu kommen wird, wie Schönfelder das gemeistert hätte, warum auch er Stress mit der Jury hatte und ob er nochmal bei Dancing Stars mitmachen würde, sehen Sie im Tanz-Talk-Video.

Tanz-Talk mit Rainer Schönfelder und Michael Herdlitzka

Kommentare