Hoch im Norden und hoch im Kurs: Ski-WM 2029 in Narvik

Hoch im Norden und hoch im Kurs: Ski-WM 2029 in Narvik
Die norwegische Stadt nördlich des Polarkreises wird Schauplatz der Ski-WM 2029. Die WM 2031 wird in Gröden stattfinden.

Norwegen war bislang ein weißer Fleck auf der Landkarte der Ski-Weltmeisterschaften. In der grauen Vorzeit, als Olympische Winterspiele zugleich auch noch Weltmeisterschaften waren, fanden die Titelkämpfe in Oslo statt (1952).

77 Jahre später wird Norwegen erstmals offizieller Austrager einer Ski-WM. 2029 wird in Narvik um WM-Medaillen gefahren. Das wurde am Dienstag beim FIS-Kongress in Reykjavik entschieden.

Die Wahl auf das Ski-Resort im hohen Norden von Norwegen kam durchaus überraschend. Denn in Narvik, das weit nördlich des Polarkreises liegt, fand bisher noch kein Weltcuprennen statt. 2020 war die 20.000-Einwohner-Stadt Schauplatz der Junioren-WM gewesen. Zudem war die Konkurrenz mit Gröden und Soldeu (Andorra) durchaus hochkarätig.

In Reykjavik wurde aber auch die WM 2031 vergeben. Die Wahl fiel auf Gröden, wo das letzte Mal im Jahr 1970 Weltmeisterschaften stattfanden. 

Kommentare