Katarina Witt wird 60: "Wir halten den Laden am Laufen"

Katarina Witt wird 60
Die deutsche Eiskunstlauf-Legende und zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt äußert sich kritisch zur Einstellung der jüngeren Generationen.

Die frühere Eiskunstläuferin Katarina Witt meint, dass ihre Generation "den Laden am Laufen" halte. Das sagte die 1965 geborene Witt, die am 3. Dezember 60 Jahre alt wird, dem Magazin Focus. Witt gehört zur Generation X, die etwa die Jahrgänge 1965 bis 1980 umfasst. Diese hätten mit "Fleiß und Disziplin" viel aufgebaut. Sie frage sich, ob die jüngere Generation "über die nötige Resilienz verfüge", so Witt weiter.

Witt dominierte den Eiskunstlauf in den 80ern

Witt dominierte den Eiskunstlauf in den 80ern

"Wenn mich heute ein 28-Jähriger unschlüssig anschaut und ernsthaft meint, er müsse noch drüber nachdenken, ob sein Job das Richtige sei, dann muss ich schon sagen: Wir haben einfach mal gemacht und losgelegt", erzählte die zweimalige Olympiasiegerin. Ältere Menschen seien ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Wenn diese älter werde und sich dadurch verändere, solle man das "umarmen" - und nicht problematisieren.

Witt wurde 1984 und 1988 Olympiasiegerin. Die in Berlin-Staaken geborene Sportlerin trat zunächst für die DDR und später für das wiedervereinigte Deutschland an. Inzwischen ist sie unter anderem Unternehmerin. Die Chancen, die ihr das Leben geboten hat, habe sie "immer bei den Hörnern gepackt" und zu 95 Prozent das Leben geführt, das sie habe führen wollen, sagte Witt.

Mehr aus dem Wintersport

Katarina Witt wird 60: "Wir halten den Laden am Laufen" ÖSV-Star Lara Wolf: "Unser Sport ist vielen einfach zu krass" Nur 14 Stunden Pause: Gegen Lettland wurde Österreich müde Sensation in Landshut: Österreich fertigt Deutschland mit 5:2 ab Das Comeback von Skistar Hirscher verzögert sich

Kommentare