Halbzeitführung für Odermatt im Riesentorlauf von Alta Badia

Beim FIS Alpinen Ski Weltcup der Herren fährt ein Skirennläufer einen Riesenslalom.
Stefan Brennsteiner ist als Vierter bester ÖSV-Läufer. Patrick Feuerstein qualifizierte sich als 32. nicht für den zweiten Durchgang.

Nach dem ersten Durchgang des zweiten Riesentorlaufs von Alta Badia liegt der Favorit in Führung. Der Schweizer Marco Odermatt, Sieger der ersten beiden Riesentorläufe in diesem Winter, verwies den Italiener Luca De Aliprandini (+0,15 Sekunden) und den Deutschen Alexander Schmid (+0,86) auf die Plätze.

Ein Skirennläufer beim Riesenslalom auf einer schneebedeckten Piste.

Stefan Brennsteiner ist auf Tuchfühlung zum Podest

Dicht dahinter ist der beste Österreicher: Stefan Brennsteiner liegt mit einem Rückstand von 0,93 Sekunden an vierter Stelle und macht Jagd auf seinen ersten Podestplatz in diesem Winter. Manuel Feller, zuletzt zwei Mal Dritter, kam mit der unruhigen Piste diesmal nicht so gut zurecht und landete nur an 15. Position. Mit Marco Schwarz (19.) und Raphael Haaser (20.) qualifizierten sich noch zwei weitere ÖSV-Läufer für den zweiten Durchgang.

Ski-Weltcuprennen in Alta Badia.

Patrick Feurstein wurde nur 32.

Für Patrick Feurstein, den Sensationsmann vom Sonntag, war der Riesentorlauf indes schon nach dem ersten Durchgang vorbei. Dem Vorarlberger, der am Vortag mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang von Rang 27 auf den vierten Platz gefahren war, unterliefen zahlreiche Fehler. Als 32. scheiterte er knapp an der Qualifikation für den zweiten Durchgang.

Kommentare