Eishockey Vanek neuer Kapitän der Buffalo Sabres Der Österreicher ist der 17. Kapitän in der Sabres-Geschichte. Jedoch nur daheim.
Ski alpin Alarm bei "Großen" wegen Olympia-Reduzierung Die neue Quotenplatzregelung begünstigt "kleinere" Nationen. Die Ski-Nationen sind empört.
Anna Fenninger Fenninger jagt im Giebel- und Gepardenlook Die erblondete Weltcup-Gesamtdritte will im Winter aber vor allem bei der Olympia angreifen.
Eishockey Raffl mit Doppelpack im letzten Test vor AHL-Auftakt Der 24-jährige Kärntner erzielte seine ersten Treffer für Farmteam Adirondack Phantoms.
Black Wings fertigen Salzburg ab Black Wings fertigen Salzburg ab Tabellenführer Bozen muss sich den Graz 99ers geschlagen geben.
Olympia 2014 Das olympische Feuer ist unterwegs nach Sotschi Die Flamme soll ins Weltall, zum Nordpol und auf den Grund des Baikalsees.
Eishockey Youngsters sorgen beim KAC für frischen Wind "Wenn wir so viele Ausfälle haben, müssen eben die Jungen ran", sagt Coach Christer Olsson.
Eishockey Raffls NHL-Traum bleibt vorerst unerfüllt Die Philadelphia Flyers geben den österreichischen Stürmer zum Farmteam Adirondack Phantoms ab.
Eiskunstlauf Kerstin Frank holt Sotschi-Ticket "I did it! Qualified", schrieb die Wiener Eiskunstläuferin auf Facebook.
EBEL Caps weiter im Vormarsch, Graz bezwingt Bozen Die Wiener feiern einen 5:0-Heimerfolg über Innsbruck. Graz fügt Bozen die erste Niederlage zu.
Freestyle-Snowboarden "Distorted Reality" feiert Weltpremiere Die international etablierte Snowboardcrew "Pirates" hat einen neuen Film am Start.
Ski alpin Hirscher plant drei Super-G-Starts Dass es im Slalom noch einmal so perfekt wie letzten Winter läuft, kann sich Hirscher nicht vorstellen.
Ski alpin Janka lässt Weltcup-Aufakt in Sölden aus Der Schweizer fühlt sich immer noch nicht fit genug, um mit Ligety und Hirscher mithalten zu können.
Eishockey Salzburg siegt in Ljubljana 5:4 EBEL: Nach dem 1:9-Debakel in Wien gewinnen die Salzburger beim Schlusslicht knapp.
Eishockey Der Strafsenat greift durch Der Grazer Wiederholungstäter Guillaume Lefebvre wurde gleich für acht Spiele gesperrt.