0:2 gegen den KAC – das Juwel der Capitals funkelt nicht mehr

Ein Capitals-Tor würde dem Spiel guttun, dachten sich wohl die 1.000 Zuschauer in der Steffl-Arena, als in der 30. Minute das Gehäuse von Wiens Keeper David Kickert vom Eis gebracht wurde. Die Eismeister hatten nach wenigen Minuten ein Ersatz-Tor parat.
Doch den Capitals brachte die Aktion nichts. Nach einem druckvollen ersten Drittel waren die Wiener nach der ersten Pause dem KAC hoffnungslos unterlegen. Der Meister war wenige Sekunden nach einem Wiener Powerplay durch Fraser 1:0 (19.) in Führung gegangen, in einem weiteren Unterzahlspiel traf der völlig frei stehende Stefan Geier zum 2:0 (22.). Danach hatten die verunsicherten Capitals Glück, nicht komplett unterzugehen.
Nach dem 1:2 gegen Südtirol war es bereits die zweite Heimniederlage der Wiener. Insgesamt sind die Capitals bereits in den jüngsten 17 Überzahlspielen ohne Torerfolg. "Wir waren unfähig, einen Treffer im Powerplay zu erzielen. Das hat über weite Strecken der Saison den Unterschied ausgemacht. Aber Respekt vor dem KAC sie haben auch wirklich gut verteidigt", sagte Capitals-Coach Dave Barr.
Unter Zeitdruck
Unterdessen wird n der ICE Hockey League wird gehofft, dass es zu einer Absage des Österreichs Cups in der zweiten Februarwoche kommt. Einige Mannschaften haben wegen Corona bis zu Play-off-Beginn noch einige Partien nachzuholen. Mehr als 20 Spiele wurden in der Liga bereits verschoben. Doch die Turniergäste Frankreich und Norwegen betonten bis zuletzt, dass sie kommen wollen. Teamchef Roger Bader betont: „Wir werden diese Woche eine Entscheidung über die Durchführung fällen.“ Alle Nachwuchs-Teamaktivitäten sind für diese Saison bereits abgesagt.
Die Ende Dezember abgebrochene U20-Weltmeisterschaft in Kanada könnte aber im Sommer neu ausgetragen werden.
Vienna Capitals - EC-KAC 0:2 (0:1,0:1,0:0)
36. Runde:
Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:1,1:0,0:3)
Tabelle:
1. EC Red Bull Salzburg 35 17 8 5 5 118:78 40 2.057 2. HCB Südtirol Alperia 34 16 4 2 12 102:103 -1 1.706 3. EC-KAC 35 14 5 7 9 106:84 22 1.686 4. Hydro Fehervar 33 16 2 3 12 109:99 10 1.667 5. Olimpija Ljubljana 32 16 1 3 12 104:94 10 1.656 6. spusu Vienna Capitals 35 16 3 2 14 89:86 3 1.600 7. EC Grand Immo VSV 32 12 6 3 11 115:101 14 1.594 8. Moser Medical Graz99ers 37 15 4 3 15 118:114 4 1.514 9. HC Znojmo 33 14 3 1 15 120:107 13 1.485 10. Pustertal Wölfe 34 12 3 6 13 93:98 -5 1.412 11. HC Innsbruck 33 12 4 1 16 90:107 -17 1.364 12. Dornbirn Bulldogs 35 7 3 6 19 93:131 -38 0.943 13. Black Wings Linz 34 6 2 7 19 75:127 -52 0.853
Kommentare