Australien fordert Oracle beim 35. America's Cup

Ein Segelboot mit dem Schriftzug „Oracle“ und der amerikanischen Flagge auf dem Mast fährt auf dem Wasser.
Australien segelt erstmals seit dem Jahr 2000 um die älteste Sporttrophäe der Welt mit.

Ein australischer Millionär führt Australien zurück in den Kreis der Herausforderer um den America's Cup. "Es ist an der Zeit, dass Australien zum Spitzenereignis des Segelsports zurückkehrt", teilte Winzer Bob Oatley am Dienstag mit. Der Hamilton Island Yacht Club auf den Pfingstinseln vor Australiens Ostküste wurde vom Titelverteidiger, dem Team Oracle, zum Repräsentanten der Herausforderer für die 35. Auflage ernannt.

Der am Rande des Great Barrier Reef beheimatete Verein wird damit zum ersten Verhandlungspartner, der im Namen aller Herausforderer die Regeln für den nächsten Cup mitdiskutiert und schließlich akzeptiert. Australien wird damit erstmals seit dem Jahr 2000 (damals mit dem aktuellen Oracle-Skipper James Spithill) wieder um die älteste Sporttrophäe mitsegeln. 1983 ging die "Silberkanne" das bisher einzige Mal nach Down Under, die Australier triumphierten damals als erstes nicht-amerikanisches Team seit 132 Jahren.

Kommentare