Rugby-WM der Rekorde mit Frauensport-Ikone Maher hat begonnen

Eine Rugby-Spielerin der US-amerikanischen Nationalmannschaft während eines Spiels.
Auf Social Media hat der US-Star Ilona Maher Millionen Fans. Mit ihren Leistungen und ihrer humorvollen Art verändert sie die Wahrnehmung von Frauensport.

Wenn Ilona Maher im Stadion aufläuft, hat sie einen Teil der digitalen Welt im Schlepptau. Die US-Rugbyspielerin ist nicht nur eine kraftvolle Center-Spielerin, die die Ketten der Gegnerinnen durchbricht wie kaum eine andere – sie ist längst zu einer Symbolfigur für den globalen Frauensport geworden. Mit Millionen Followern auf Instagram und TikTok hat sie eine Reichweite, die weit über Rugby hinausgeht.

Seit Freitag haben Maher und ihre Kolleginnen eine riesige Bühne. Die Rugby-WM der Frauen wird zum zehnten Mal abgehalten, in England jagt sie heuer Rekorde. 

Knapp 400.000 Tickets sind für das Turnier bereits verkauft. Das Finale am 27. September im Londoner Twickenham Stadium ist mit 82.000 Plätzen bereits ausverkauft. Joyn überträgt die Spiele kostenlos live. Die Favoritinnen sind die Gastgeberinnen aus England. Zum Auftakt gewannen sie gegen die Olympia-Bronzemedaillengewinnerinnen aus den USA eindrucksvoll mit 69:2.

Beim Rugby-WM-Spiel 2025 der Frauen kämpfen englische und amerikanische Spielerinnen um den Ball.

England gewann gegen die USA gestern 69:2

US-Star Ilona Maher nahm's gelassen. „Wir haben verloren, aber auf so vielen anderen Ebenen gewonnen“, sagte sie nach dem Match. Ihre sportlichen Leistungen sind tatsächlich nur ein Teil der Popularität der Weltklassespielerin. 

Neue Selbstsicherheit von Sportlerinnen

In ihren kurzen, oft humorvollen Clips auf Social Media spricht sie über Body-Positivity, Selbstbewusstsein und die Realität des Profisports. Und bricht damit Tabus im Frauensport: die Frage nach Körperbildern, die finanzielle Unsicherheit, die öffentliche Wahrnehmung. Maher verkörpert eine neue Generation von Athletinnen, die nicht darauf warten, dass Medien ihnen Aufmerksamkeit schenken, sondern sich ihr Publikum selbst schaffen. Und verändert die Wahrnehmung: Rugby wird nicht mehr nur als brutales Spiel der Männer verstanden, sondern als Bühne für Athletik, Taktik und Inspiration.

Maher und ihre Kolleginnen machen jungen Sportlerinnen Mut, ihre Stärke zu zeigen. Ihre Botschaft: Frauensport ist keine Randnotiz.

Wie Triathletin Stroschneider durch mehr Essen abnahm und stärker wurde Anna Gasser: Snowboard-Olympiasiegerin kehrt auf den Schnee zurück Frauen-Bundesliga: Austria Wien peilt das Punktemaximum an Ogris: "Wollen gegen die Austria für eine Überraschung sorgen" Viktoria Schnaderbeck: "Ist Österreich bereit für eine Frau?"

Kommentare