Wie der neue Ferrari an den ersten Rennwagen erinnert

Charles Leclerc und Carlos Sainz posieren neben dem Ferrari Formel-1-Wagen für 2022.
Die Italiener präsentierten als letztes Team das Auto für die Formel-1-Saison 2021.

Vor einem Jahr wurde der Ferrari für die Saison 2020 mit viel Pomp und Trara  im Teatro Valli in Reggio Emilia präsentiert. Ein Orchester und ein Chor waren damals dabei, 350 Mitarbeiter waren geladen. Was folgte, war eine Katastrophensaison. Ferrari beendete das Jahr nur auf dem sechsten Rang der Konstrukteurswertung, zwei dritte Plätze von Leclerc und Vettel waren die äußerst dürftige Ausbeute. 

„2020 ist hinter uns, aber wir haben das Jahr nicht vergessen“, sagt Ferrari-CEO John Elkann. „Wir haben gelernt und es wird uns stärker machen.“

Ein blauer Alpine Formel-1-Rennwagen steht auf einer grauen Oberfläche.

Die Autos der Formel-1-Saison 2020

Alpine F1, vormals "Renault", mit Fernando Alonso und Esteban Ocon

Ein rot-gelb-schwarzer Red Bull Formel-1-Rennwagen mit der Nummer 33.

Red Bull Racing mit Sergio Perez und Max Verstappen

Ein schwarzer Mercedes-AMG Formel-1-Rennwagen mit türkisfarbenen Akzenten vor einem dunklen Hintergrund.

Mercedes mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas

Ein grüner Aston Martin Formel-1-Rennwagen steht auf einer grauen Oberfläche.

Aston Martin mit Sebastian Vettel und Lance Stroll

Ein blau-weißes Formel-1-Auto steht auf einer hellen Oberfläche.

Williams mit Nicholas Latifi und George Russell

Ein orangefarbener und blauer Formel-1-Rennwagen mit Sponsorenaufdrucken auf weißem Hintergrund.

McLaren mit Daniel Ricciardo und Lando Norris

Ein Formel-1-Rennwagen mit den Farben Weiß, Blau und Rot steht in einer Garage.

Haas mit Mick Schumacher und Nikita Masepin

Ein Formel-1-Wagen von AlphaTauri steht in einem Ausstellungsraum.

Alpha Tauri mit Pierre Gasly und Yuki Tsunoda

Ein rot-weißer Alfa Romeo Formel-1-Rennwagen steht in einer Garage.

Alfa Romeo mit Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi

Ein roter Formel-1-Rennwagen von Ferrari mit den Sponsorenlogos wie Ray-Ban und Shell.

Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz jr.

Am Mittwoch hielt man sich bei der Präsentation des aktuellen SF21 mit großen Gesten zurück, in einem Internet-Video zeigte Ferrari das neue Auto. Verändert im Vergleich zum Vorjahr wurden die Airbox über dem Cockpit, das Kühlsystem und die Radaufhängung. Änderungen am Motor sollen den Rückstand auf die Spitze verringern. Dennoch weiß Teamchef Binotto: „Wir müssen realistisch sein. Wir können nicht das Performance-Defizit aufholen, das zwischen uns und den Besten existiert. Die Zeit dafür ist zu kurz und die technische Situation kompliziert.“

Zudem wurde die Aerodynamik überarbeitet, erklärte Binotto im Video. Natürlich ist auch der aktuelle Ferrari rot. Die Farbe Burgund am Heck soll an den ersten Ferrari-Rennwagen, den 125 S aus dem Jahr 1947, erinnern.

Kommentare