Formel 1: Ferrari und Leclerc glänzen im Monaco-Training

AUTO-PRIX-F1-MON-PRACTICE
Charles Leclerc und Carlos Sainz überraschten im Training und verwiesen Hamilton und Verstappen auf die Plätze.

Lokalmatador Charles Leclerc hat am Donnerstag mit der überraschenden Bestzeit im Training für den Formel-1-Grand-Prix in Monaco aufgezeigt. Der 23-jährige Ferrari-Pilot fuhr am Nachmittag in 1:11,684 Minuten die schnellste Runde des Tages, Zweiter war sein spanischer Teamkollege Carlos Sainz jun. (+0,112). Erst dahinter reihten sich WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton (0,390) im Mercedes und Max Verstappen (0,397) im Red Bull, die Topanwärter auf die Poleposition, ein.

Leclerc deutete mit seiner Bestzeit nicht nur ein weiteres Mal die Aufwärtstendenz der Scuderia Ferrari an. Er zeigte damit auch eine starke Reaktion auf sein Pech im ersten Training, das für ihn schon nach acht Minuten zu Ende gegangen war. Ein Getriebeschaden hatte ihn wertvolle Vorbereitungszeit gekostet.

Perez im ersten Training voran

Der zweite Red-Bull-Pilot, Sergio Perez, war im ersten Training der Schnellste gewesen, als viele Fahrer noch auf den Einsatz der weichsten Reifenmischung verzichtet hatten. In der zweiten Einheit wurde der Mexikaner Achter (+1,024), unmittelbar hinter Pierre Gasly (0,814), dem schnellsten AlphaTauri-Piloten.

Für die Verkürzung der Einheit um etwa fünf Minuten sorgte Mick Schumacher. Der 22-jährige F1-Neuling schlug mit der rechten Seite seines Haas in die Leitplanken ein. Das rechte Hinterrad wurde dabei demoliert und der Deutsche musste den Boliden abstellen.

Kommentare