
Alle Jahre wieder ... staut sich die Formel-1-Welt in die Steiermark.
© APA/HARALD SCHNEIDER
Früh nach Spielberg fahren, um Staus auszuweichen
Anreise zum Formel-1-Rennen am Wochenende: Eine gute Alternative ist der Zug.
06/27/2019, 05:00 AM
So schnell wie die Formel-1-Piloten am Red-Bull-Ring werden ihre Fans bei der Anreise kaum sein. Denn dazu sind es zu viele, die sich am Wochenende in Richtung des kleinen Spielberg in der Obersteiermark aufmachen und das bedeutet Stau.
Die Anreise setzt erfahrungsgemäß schon am Donnerstag ein, da beziehen die Camper ihre Stellplätze. Die härtesten Tage für Pkw-Lenker sind der Samstag, vor allem aber der Sonntag selbst: Auf der S 36 muss mit Wartezeiten und Stop-and-go-Verkehr gerechnet werden, denn das Ringgelände ist nur über die Ausfahrten Knittelfeld-West, Zeltweg-Ost und Zeltweg-West erreichbar.
Schon hier ist laut ÖAMTC-Verkehrsexperten mit Verzögerungen zu rechnen, aber auch der Autobahnknoten St. Michael in der Obersteiermark sowie die B 78 (Obdacher Straße) und die B 317 (Friesacher Straße) sind an Grand-Prix-Tagen bekannte Staufallen. Eng wird es ebenfalls auf der Spielbergerstraße und der Triesterstraße im Ortsgebiet.
Der ÖAMTC rät, möglichst früh loszufahren, richtig früh idealerweise: Wer vor 7.30 Uhr in Spielberg ankommt, muss zwar länger auf die Show warten, sitzt aber nicht im heißen Auto und steht damit nicht im Stau.
Sportliche Besucher könnten das „Park & Bike“-Angebot nützen: Von den Parkplätzen Weißkirchen und Großlobming ginge es auf Radwegen zur Rennstrecke. Eine bequeme Alternative wäre auch die Anreise per Zug: Zwischen dem Bahnhof Knittelfeld und Spielberg gibt es kostenlose Shuttlebusse.
Aber Achtung: Die Rettungskräfte warnen angesichts der prognostizierten hohen Temperaturen vor Hitzekollaps und Sonnenstich.
Programm: Coulthard, Berger und Wanda
Der Sport
Donnerstag,15.30–17.30: Public Pitlane Walk (für alle Wochenend-Ticket-Besitzer). Ab 16.00: Autogrammstunden der Teams
Freitag, 9.35: Formel 3, Training. 11.00: Formel 1, Training. 13.00: Formel 2 Training. 15.00: Formel 1, Training. 16.55: Formel 2, Qualifying. 18.40: Porsche Supercup, Training.
Samstag, 10.25: Formel 3, 1. Rennen. 12.00: Formel 1, Training. 13.25: Porsche Supercup, Qualifying. 15.00: Formel 1: Qualifying. 16.45: Formel 2: 1. Rennen. 18.00: Flying Bulls Air Show. 18.40: Legends Parade.
Sonntag, 9.35: Formel 3, 2. Rennen. 11.00: Formel 2, 2. Rennen. 12.15: Porsche Supercup: Rennen. 13.10: Legends Parade mit u.a. Gerhard Berger (McLaren Senna), David Coulthard (Mercedes AMG GT R Pro), Helmut Marko (Aston Martin DBS Superleggera), Jean Alesi (Ferrari „La Ferrari“). 14.00: Flying Bulls. 14.54: Nationalhymne. 15.10: Formel 1, Großer Preis von Österreich.
Die Konzerte
Samstag, 18.00: DJ Warm-Up, 19.00: Thorsteinn Einarsson, 20.15: The Bosshoss, 21.45: Wanda
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.