++ ARCHIVBILD ++ FUSSBALL: BARISIC ZUM NEUEN RAPID-SPORTGESCHÄFTSFÜHRER ERNANNT

© APA/HERBERT NEUBAUER / HERBERT NEUBAUER

Sport Fußball

Warum sich mit Barisic die Geschichte bei Rapid wiederholt

Präsident Bruckner hat sein Wahlversprechen eingelöst: Nach Trainer Didi Kühbauer verlängerte auch Zoran Barisic.

von Alexander Huber

04/15/2021, 03:00 PM

Geschichte wiederholt sich, auch in Hütteldorf. Als Zoran Barisic im April 2013, während einer großen Krise, vom Amateurtrainer zum Chefcoach befördert wurde, dachten die meisten an einen Interimstrainer. Tatsächlich wurde Barisic mit drei zweiten Plätzen hinter Salzburg in Folge zum erfolgreichsten Rapid-Trainer des vergangenen Jahrzehnts.

Im Herbst 2015 gelang in der Europa League vor Villarreal der Gruppensieg, der Vertrag wurde vorzeitig verlängert – dennoch musste der bei der Mannschaft (für den damaligen Sportdirektor Müller zu) beliebte Coach im Sommer 2016 gehen.

Im April 2019, wieder während einer tiefen Krise, kam Zoran Barisic zurück. Michael Krammer hatte „den größten Fehler meiner Präsidentschaft“ rückgängig gemacht. Barisic kam allerdings als Nachfolger von Fredy Bickel und, weil die ursprünglich angedachte Doppel-Lösung mit Routinier Schulte nicht zu finanzieren war, als Alleinverantwortlicher für den gesamten Sport. Erneut wurde angezweifelt, ob der Wiener das „derhebt“.

Dietmar Kühbauer und Zoran Barisic

Damals war Martin Bruckner im Präsidium der „Mann für die Zahlen“ und als größter Barisic-Fan überzeugt, dass der Rückkehrer die vielfältigen Aufgaben stemmen wird. Als Präsident fühlt sich Bruckner zwei Jahre später bestätigt: „Zoki hat die Kritiker Lügen gestraft“.

Am Dienstag wurde im Präsidium die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Sportvorstand abgesegnet. Aus einem Vertrag bis 2022 wird einer bis Sommer 2024. „Wir wollen die bisherige gute Arbeit nicht nur fortsetzen, sondern verbessern“, kündigt der 50-Jährige an.

Bruckners Wahlkampfversprechen war, den Nachwuchs stärker zu fördern und den Verantwortlichen Kontinuität zuzusichern. Das Versprechen wurde eingelöst: So wie mit Coach Kühbauer und Barisic wurden auch die Verträge aller Akademietrainer verlängert. Eine erneute Abkehr vom Barisic-Weg wie 2016 ist diesmal höchst unwahrscheinlich.

PK NEUER SK RAPID - PRÄSIDENT: BRUCKNER

Kader-Umbau

Derzeit bastelt Barisic mit Kühbauer am Kader der nächsten Saison. Nicht alle Wünsche sind zu erfüllen, dazu fordert die Corona-Krise Transfererlöse ein. Kühbauer ist aber überzeugt: „Wir werden wieder eine Mannschaft stellen, die den Rapid-Fans Freude macht.“

Ö. Bundesliga Grunddurchgang

Meistergruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg1081127:918-1
2Sturm Graz1052318:144-2
3Wolfsberger AC1032512:23-11-6
4WSG Tirol1022616:26-10-7
5Rapid Wien1042421:156-9
6LASK1023513:20-7-12

Qualifikationsgruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Ried1045113:1129
2Admira103345:8-35
3Austria Wien1052316:1154
4Hartberg1053213:1033
5Rheindorf Altach1034313:1212
6St. Pölten100376:14-8-8

Grunddurchgang

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg22171467:244352
2Rapid Wien22136343:251845
3LASK22133642:212142
4Sturm Graz22116534:201439
5Wolfsberger AC22103940:39133
6WSG Tirol2286837:34330
7Hartberg2278725:38-1329
8Austria Wien2267931:32-125
9St. Pölten22561133:43-1021
10Rheindorf Altach22631320:43-2321
11Ried22441421:46-2516
12Admira22351422:50-2814

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat