Champions League: Lewandowski hält Barcelona am Leben

Champions League: Lewandowski hält Barcelona am Leben
Der Pole erzielte beim 3:3 gegen Inter Mailand zwei Mal den Ausgleich, Liverpool feiert einen Kantersieg

Die Gruppenphase der Champions League neigt sich nach dem vierten Spieltag schön langsam dem Ende zu, erste Gewinner stehen fest. Etwa SSC Napoli in Gruppe A nach einem spektakulären 4:2-Sieg gegen Ajax Amsterdam. Die Niederländer, bei denen Florian Grillitsch als Joker ab Minute 65 mitwirken durfte, haben nach der Niederlage nur noch theoretische Chancen auf den Aufstieg, weil auch der FC Liverpool bei den Glasgow Rangers erfolgreich war. Und das in fulminanter Art und Weise.

Mann des Spiels war Mohamed Salah, der erst in Minute 68 ins Spiel kam und dann binnen sechs Minuten und zwölf Sekunden einen Hattrick zum 7:1-Sieg erzielte. Der Erfolg nach 0:1-Rückstand sollte vor allem für Jürgen Klopp Erleichterung bringen. Die jüngsten Misserfolge hatten auf die Laune des Startrainers geschlagen. Klopp musste sich zuletzt ungewöhnlich vielen kritischen Fragen und Kommentaren stellen und reagierte dabei nicht ganz so cool wie in früheren Tagen. Seinem Landsmann, Liverpool-Legende und Sky-Experte Didi Hamann, richtete er nach dessen Kritik etwa aus, „keine Ahnung“ zu haben.

Doppelpack

Gerade noch von der Schaufel gesprungen ist der FC Barcelona durch ein 3:3 gegen Inter Mailand vor eigenem Publikum. Dabei hatte es bereits stark nach einem frühzeitigen Aus der Katalanen gerochen. Zweimal (82., 92.) musste Robert Lewandowski einen Rückstand egalisieren, nachdem die Italiener durch Lautaro Martinez und Robin Gosens zweimal in Führung gegangen waren. Die Karten für Barça stehen mit nur vier Punkten und drei Zählern Rückstand auf Inter dennoch schlecht. Fix weiter sind in dieser Gruppe jedenfalls die Bayern nach einem recht souveränen 4:2-Sieg bei Viktoria Pilsen.

Noch alles offen ist in Gruppe D. Die von Oliver Glasner trainierten Frankfurter verloren zwar bei Tottenham Hotspur in London mit 2:3 und sind vorerst Letzter, können aber sogar noch als Erster weiterkommen.

Eine handfeste Überraschung ist etwa der FC Brügge in Gruppe B. Die Belgier können nach dem 0:0 bei Atlético Madrid bereits frühzeitig fürs Achtelfinale planen. Dahinter ist zwischen den Spaniern, dem FC Porto und Leverkusen noch alles offen.

Kommentare