Rapid plant ersten Sommereinkauf und buhlt um Talent aus Leverkusen

Rapid-Sportdirektor Markus Katzer
Warum Sportdirektor Markus Katzer auf Leihspieler Isak Jansson setzt und einen ÖFB-Verteidiger vom deutschen Tabellenführer zu Rapid holen will.

Die Länderspielpause im Frühling ist der ideale Zeitpunkt für einen Urlaub des Sportdirektors: Die Winter-Transfers sind abgehakt, das Sommerfenster ist noch weit genug entfernt.

Markus Katzer verzichtet dennoch: „Ich möchte mir am Donnerstag unseren Test gegen die Vienna anschauen und am Montag bin ich bei einem Kongress in Amsterdam. Außerdem komme ich jeden Tag gerne ins Trainingszentrum, weil wir merken, dass unsere Bemühungen etwas bewirken.“

Rapid plant ersten Sommereinkauf und buhlt um Talent aus Leverkusen

Rapid-Trainer Klauß (re.) und Sportdirektor Katzer (li.)

Comeback von Grüll 

Für Marco Grüll ist der Test gegen die Vienna (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) die erste Möglichkeit nach der Sperre, wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Ab Sommer ist der beste Rapidler der vergangenen drei Jahre bekanntlich in Bremen.

Anzunehmen, dass das Erbe von 70 Scorerpunkten in 121 Spielen künftig ein Kicker alleine schultern wird, wäre vermessen.

Rapid plant ersten Sommereinkauf und buhlt um Talent aus Leverkusen

Isak Jansson bei Rapid

Isak Jansson soll ein Teil der Lösung nach Grüll sein. Der Leihspieler von Cartagena hat in den ersten sechs Wochen überzeugt.

Laut KURIER-Informationen wird im Lauf des Frühjahrs die Kaufoption beim schwedischen Dribbler um nur 250.000 Euro Ablöse gezogen werden.

Über die außergewöhnlich günstige Kaufmöglichkeit hatte zuerst Sky berichtet.

"Erst bei 70 Prozent" 

Gegen den LASK hatte der U-21-Teamspieler zehn Aktionen im Strafraum der Linzer – Höchstwert. Nur vor dem Tor, und das war auch schon in Spaniens zweiter Liga zu sehen, fällt Jansson öfters die falsche Entscheidung.

„Im Training sammelt Isak schon fleißig Scorerpunkte. Im Match wird es auch besser werden, sobald er voll fit ist“, glaubt Katzer. „Aktuell ist er körperlich bei maximal 70 Prozent.

Weg der Jugend 

Neben Jansson sollen Jovan Zivkovic, 17, und Ismail Seydi, der gegen den LASK sein Profidebüt gab, weiter forciert werden.

Die nächste große Aufgabe für Katzer ist die Nachfolge von Leo Querfeld. Der Jungkapitän hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren so gut entwickelt, dass Interesse aus allen Top-Ligen da ist.

Über die Ablöse im Sommer wird der eine oder andere Fan enttäuscht sein. Bereits im Jänner hat der KURIER berichtet, dass es Katzer bei der Last-Minute-Verlängerung bis 2025 vor einem Jahr zwar gelungen ist, vorerst keine Ausstiegsklausel zu installieren. Ab dass es ab Sommer 2024 sehr wohl eine Geheimklausel gibt.

Und weil sich der Teamspieler in der Zwischenzeit so prächtig entwickelt hat, wird die Ablöse dann unter dem Marktwert ausfallen. Mittlerweile kursieren erste Spekulationen über die Höhe der Klausel.

Auslandstransfer im Sommer 

Katzer will weder die Klausel noch ihre Höhe kommentieren. Dass Querfeld im Sommer geht, ist jedenfalls anzunehmen: „Leo ist bereit für den nächsten Schritt. Ich rechne mit viel Interesse von ausländischen Klubs.“

Rapid plant ersten Sommereinkauf und buhlt um Talent aus Leverkusen

Nicht um 2,5 sondern 3 Millionen Ablöse wechselt Leo Querfeld von Rapid zu Union Berlin

U-19-Kapitän im Visier 

Der Ersatz könnte sogar noch ein paar Monate jünger sein als der 20-Jährige. Der Vorarlberger Filip Milojevic verteidigt als Kapitän für die U-19 von Leverkusen, trainiert öfters unter Xabi Alonso (dem mittlerweile begehrtesten Trainer Europas) mit, hatte im Jänner im Test gegen Venedig seinen ersten Profieinsatz –  und der Vertrag läuft im Sommer aus.

„Ja, Milojevic ist ein sehr interessanter Spieler und ein großes Verteidiger-Talent“, bestätigt Katzer.

Allerdings ist die Konkurrenz beim 1,91 Meter großen Milojevic groß. Vereine wie Anderlecht sind ebenfalls am ÖFB-Nachwuchsteamspieler interessiert.

Kommentare