Premier League - Arsenal v AFC Bournemouth

© REUTERS / DAVID KLEIN

Sport Fußball

Arsenal behauptete nach Drama Fünf-Punkte-Vorsprung auf ManCity

Die Londoner drehten gegen Bournemouth einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Heimsieg. Manchester City bezwang Newcastle.

03/04/2023, 06:35 PM

Arsenal hat seine Fünf-Punkte-Führung in der englischen Premier-League am Samstag auf dramatische Art und Weise behauptet. Die Londoner setzten sich nach 0:2-Rückstand zu Hause gegen Bournemouth noch mit 3:2 durch. Den Siegestreffer erzielte der eingewechselte Reiss Nelson in der siebenten Minute der Nachspielzeit. Titelverteidiger Manchester City hatte zuvor mit einem 2:0-Heimsieg gegen Newcastle vorgelegt. Arsenals hielt den ersten Verfolger aber auf Distanz.

Der Jubel über den vierten Ligasieg in Serie war fast schon mit dem über eine Meisterschaft zu vergleichen. Seit 2004 wartet Arsenal vergeblich auf einen Premier-League-Titel. In den vergangenen fünf Jahren reichte es nicht einmal zur Champions-League-Teilnahme. Das Team von Mikel Arteta war im Februar zuletzt etwas ins Straucheln geraten, darf zwölf Runden vor Schluss aber weiter vom großen Coup träumen.

FBL-ENG-PR-ARSENAL-BOURNEMOUTH

Dabei schaute es gegen Bournemouth lange nach einem Rückschlag aus. Philip Billing brachte den Abstiegskandidaten mit dem schnellsten Premier-League-Tor der Geschichte bereits nach neun Sekunden in Führung, Marcos Senesi legte per Kopf nach (57.). Die Hausherren kamen durch Treffer von Thomas Partey (62.) und Ben White (70.) zurück, ehe Nelson die "Gunners" nach einem Corner mit einem Dropkick von der Strafraumgrenze ins Glück schoss.

City souverän, Befreiungsschlag von Chelsea

ManCity musste deutlich weniger zittern. Der Meister besiegte den Tabellenfünften Newcastle dank Toren von Phil Foden (15.) und Bernardo Silva (67.) und hat nun elf von 13 Ligaheimspielen in dieser Saison gewonnen - bei je einem Remis und einer Niederlage. Zudem freute Trainer Pep Guardiola, dass sein Team endlich wieder einmal zu Null spielte. In den jüngsten zwölf Premier-League-Partien gelang das erst zum dritten Mal.

Ein kleiner Befreiungsschlag gelang auch Chelsea. Die "Blues" setzten sich gegen Leeds United, das Team von ÖFB-Verteidiger Max Wöber, mit 1:0 (0:0) durch und nahmen damit etwas Druck von Trainer Graham Potter. Das Goldtor erzielte Wesley Forfana per Kopf (53.). Für Chelsea, im Winter-Transferfenster mit Millionenzugängen aufgerüstet, war es der erste Sieg seit Mitte Jänner. Fünf Ligaspiele war der Tabellenzehnte zuletzt sieglos. Wöber spielte bei Leeds in der Innenverteidigung durch. Die "Whites" kämpfen als aktueller Tabellen-17. weiter um den Klassenerhalt.

Premier League 2022/2023

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Arsenal28223366:264069
2Manchester City27194467:254261
3Manchester United26155641:35650
4Tottenham Hotspur28154952:401249
5Newcastle United261211339:192047
6Liverpool26126847:291842
7Brighton & Hove Albion25126746:311542
8Brentford271012543:34942
9Fulham271161038:37139
10Chelsea27108929:28138
11Aston Villa271151135:39-438
12Crystal Palace28691322:38-1627
13Wolverhampton Wanderers28761522:41-1927
14Leeds United27681335:44-926
15Everton28681422:40-1826
16Nottingham Forest27681322:49-2726
17Leicester City27741638:47-925
18West Ham United26661424:34-1024
19AFC Bournemouth27661525:54-2924
20Southampton28651723:46-2323

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Arsenal behauptete nach Drama Fünf-Punkte-Vorsprung auf ManCity | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat