Österreichs Gegner im Prater: Warum die Serben die Größten sind

Abwehrchef einer sehr großen Defensive: Salzburgs Serbe Pavlovic (l.)
Österreich wird am Dienstag von Serbien gefordert. Salzburgs Strahinja Pavlovic organisiert die größte Abwehr aller EURO-Starter. Zwei Serben kommen aus dem GAK-Nachwuchs.

Groß sind die Hoffnungen in Serbien vor der EURO in einer Gruppe mit England, Dänemark und Slowenien. Groß ist auch die Defensive. Michael Gregoritsch und Christoph Baumgartner werden sich Dienstag Abend im Prater gegen die physisch massivste Verteidigung aller EM-Starter  durchsetzen müssen.

Salzburgs Abwehrhüne  Strahinja Pavlovic führt eine optisch beeindruckende letzte Verteidigungslinie an. Teamchef Dragan Stojkovic  setzt meist auf eine Dreierkette. Neben dem 1,94 m großen Pavlovic  verteidigt – sofern er die Europacup-Finalniederlage mit Fiorentina gegen Olympiakos schon verdaut hat – Nikola Milenkovic. Der Rechtsfuß ist 1,95 m m groß.

Österreichs Gegner im Prater: Warum die Serben die Größten sind

Als Linksfuß passt Srdjan Babic mit 1,94 m perfekt dazu. Eine Alternative zum Legionär von Spartak Moskau ist Milos Veljkovic von Bremen. Oder sind seine 1,88 m zu klein?

Sehr passend zu dieser mächtigen Dreierkette wirken die 202 Zentimeter Körpergröße von Goalie Vanja Milinkovic-Savic.

Zwei Serben lernten beim GAK kicken

Der 27-Jährige lernte das Kicken übrigens ebenso wie sein zwei Jahre älterer Bruder Sergej im GAK-Nachwuchs.

Der Grund dafür?

Kommentare