ÖFB-Team in der Einzelkritik: Fünf Vorzugsschüler gegen Kroatien

Wöber mit Torschütze Arnautovic
Beim 3:0-Sieg unter dem neuen Teamchef Ralf Rangnick überzeugte vor allem das Kollektiv. Doch wie schnitten die Teamspieler individuell ab?

Das Ergebnis war sensationell - mit 3:0 gewann Österreichs Nationalteam Freitagabend zur Auftakt der Nations League in Kroatien. Wie präsentierte sich das unter Teamchef Ralf Rangnick neuformierte Team? Wer konnte den Deutschen überzeugen? Die Spieler in der Einzelkritik nach dem Schulnotensystem:

Heinz Lindner: Befriedigend
Begann mit einem Fehlpass, hielt danach gegen Kovacic und Kramaric Bälle, die man halten sollte, und hatte Glück, dass er im Luftkampf gegen Kramaric einen Foulpfiff erhielt. Nach der Pause kaum beschäftigt.

Kevin Danso: Gut
Erfrischend, wie er seine Kernkompetenz erfüllte. Stark im Zweikampf und in der Luft, verteidigte mutig nach vorne, sicher am Ball.

Gernot Trauner: Sehr gut
Keine Spur von der Verunsicherung im Conference-League-Finale, erinnerte in der Luft gegen Kramaric an seine besten Tage, dribbelte wenn nötig das Mittelfeld an, im Aufbau effektiv. Auch in der Viererkette nach Seitenwechsel steter Sieger.

Maximilian Wöber: Sehr gut
Rettete gegen Pasalic vor dem 0:1 und schaltete sich immer mehr offensiv ein. Egal, ob in der Dreierkette als Innenverteidiger oder später als Außenverteidiger. Bereitete zwei Tore vor.

Stefan Lainer: Genügend
Nicht immer rechtzeitig am Mann, wenn es galt, nach vorne zu attackieren. So entstanden hinter ihm Räume. Nach vorne wenig, zur Halbzeit machte er Platz.

Konrad Laimer: Sehr gut
Bildete mit Sabitzer und Schlager ein bärenstarkes Zentrum. Sieger bei zweiten Bällen, schaltete er sich oft offensiv ein. Wie souverän er mittlerweile am Ball agiert, ist eine Freude.

Marcel Sabitzer: Sehr gut
Starker Organisator im Zentrum, eroberte einige Bälle und leitete auch Konter ein. Nach der Pause halblinks und weiter vorne zu finden, trat er sogleich als Torschütze in Erscheinung. Perfekter Abend für ihn.

ÖFB-Team in der Einzelkritik: Fünf Vorzugsschüler gegen Kroatien

Xaver Schlager: Gut
Auffallend, wie stabil der Wolfsburger in Zweikämpfen und Dribblings ist. Enorm ballsicher und stets anspielbar. Hätte seine Leistung am Ende gar mit einem Tor zum 4:0 krönen können.

Andreas Weimann: Befriedigend
Spannende Rolle für den 30-Jährigen in Hälfte eins als linker Flügel. Manchmal fehlte es noch am Timing, wodurch die Kroaten Räume vorfanden. Nach vorne oft überall zu finden, nach Seitenwechsel als Stürmer sehr bemüht, aber ohne die nötige Ruhe am Ball.

Marko Arnautovic: Sehr gut
Österreich hat einen Pressing-Stürmer, der Tore schießen kann. Zwar reicht die Sprintwiederholungsfähigkeit noch nicht für 90 Minuten, aber für eine starke Hälfte mit einem Solo-Tor.

Karim Onisiwo: Befriedigend
Bemüht beim Anlaufen der kroatischen Verteidiger und brauchbar im Umschalten. Legte den Ball ab auf Arnautovic vor dessen Tor.

Michael Gregoritsch: Gut
Seine ersten drei Aktionen misslangen, die vierte war ein super Abschluss zum 2:0. Danach solide.

Nicolas Seiwald: Befriedigend
Fügte sich ab der Pause nahtlos und verlässlich im Zentrum ein.

Christopher Trimmel: Befriedigend
Kam nach der Halbzeit rechts in der Viererkette, nicht immer sauber am Ball, ließ er dafür defensiv nichts anbrennen.

Zu kurz eingesetzt: Christoph Baumgartner, Marco Friedl.

Kommentare