Fünf Volltreffer, sieben Bestnoten für die ÖFB-Kicker gegen Norwegen

FBL-EUR-NATIONS-AUT-NOR
Österreichs Kicker überzeugten beim 5:1-Sieg im Kollektiv. Nur eine Aktion trübte etwas den Abend.

Österreich feierte am Sonntagabend einen 5:1-Sieg gegen Norwegen in der Nations League. Gleich sieben Kicker haben sich dabei die Bestnote abgeholt.

  • Patrick Pentz, 4

Strahlte zu Beginn Sicherheit aus mit guten Fängen bei zwei Flanken. Die Sicherheit verließ ihn vor dem 1:1. Geh’ ich raus? Bleib’ ich drin? Der zögerliche Hybrid führte zum Gegentor und trübte seinen Abend. Sonst wie gewohnt durch seine starke Technik mit dem Fuß sehr wertvoll.

  • Stefan Posch, 1

Hatte zunächst kein leichtes Spiel mit dem 19-jährigen Toptalent Antonio Nusa als Gegenspieler. Da werden schon kleine Fehler bestraft, wie etwa das Foul vor dem Freistoß zum 1:1. In Summe defensiv aber souverän und mit Fortlauf der Partie in der Offensive immer gefährlicher, das bescherte ihm auch einen Treffer per Kopf.

  • Gernot Trauner, 2

Dass er gegenüber Haaland Schnelligkeitsnachteile hat, überraschte nicht und wurde schon bei der Entstehung der Aktion mit dem Stangenschuss des Superstars zu Beginn klar. Mit seinem guten Stellungsspiel betrieb der Routinier aber erfolgreich Kompensation. Auch in der Luft oft eine Bank.

  • Philipp Lienhart, 1

Hatte gleichermaßen mit Haaland und Sörloth zu tun und machte seine Sache gut. Starkes Timing in der Luft und auf dem Boden, solider Spielaufbau und schon wieder ein Kopfballtor.

  • Philipp Mwene, 2

Marschierte wie so oft munter auf und ab auf seiner linken Seite und hatte zugleich bei den Hereingaben auch immer wieder das Problem, dass der rechte Fuß sein stärkerer ist. Ließ defensiv überhaupt nichts zu.

  • Nicolas Seiwald, 1

Von Beginn an Dreh- und Angelpunkt im Zentrum mit super Pässen in die Tiefe, wie etwa jenem auf Baumgartner vor dem 1:0 oder kurz darauf auf Sabitzer.

  • Konrad Laimer, 1

Eine Macht im Zentrum beim Gewinnen vieler zweiter Bälle. Durch diese Dominanz konnten die Österreicher die Partie an sich reißen.

  • Romano Schmid, 2

Ein sehr engagierter Auftritt des 24-Jährigen, der sich defensiv opferte, Bälle gewann und auch erfolgreich verwertete, wie etwa mit seinem Pass auf Baumgartner vor dessen Großchance. Seine Eckbälle kommen jedes Mal scharf und gut angeschnitten, einer führte zum 3:1 durch Lienhart.

  • Christoph Baumgartner, 1

Ein super Auftritt von Österreichs Offensiv-Ass. Das 1:0 vorbereitet, den Elfer zum 2:1 herausgeholt und generell eine gewinnbringende Situation nach der anderen.

  • Marcel Sabitzer, 1

Viele gute Aktionen liefen schon zu Beginn über seine linke Seite, der letzte Pass wollte dem Dortmunder aber lange Zeit nicht gelingen. Das eine oder andere Mal traf er auch nicht die beste Entscheidung. Bis zu den beiden sehenswerten Vorlagen zum 4:1 und 5:1, die der Lohn waren für einen starken Abend.

  • Marko Arnautovic, 1

Der Start in die Partie mit einem Traumtor hätte besser nicht sein können. War in Folge als Neuner durchaus beweglich und gut anspielbar, ließ die Bälle für seine Kollegen prallen und belohnte sich vom Elferpunkt mit einem Doppelpack.

  • Michael Gregoritsch, 2

Kam als Joker und traf sofort zum 5:1 – Stürmerherz was willst du mehr?

Zu kurz eingesetzt: Patrick Wimmer, Michael Svoboda, Florian Grillitsch, Matthias Seidl.

Kommentare