Nach CL-Achtungserfolg gegen Bayern: Die Noten der Salzburg-Stars

Champions League - Round of 16 First Leg - FC Salzburg v Bayern Munich
Die KURIER-Noten nach dem 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel: Im starken Salzburger Orchester spielten drei Primgeiger groß auf.

Red Bull Salzburg ist am Mittwoch um ein Haar an einem historischen Erfolg vorbeigeschrammt. Österreichs Serienmeister führte im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Bayern nach einem Tor von Junior Adamu (21.) lange 1:0, ehe Kingsley Coman in der 90. Minute noch der Ausgleich gelang. Damit verpassten die "Bullen" den ersten Europacup-Sieg eines heimischen Klubs über den deutschen Rekordmeister seit Rapid 1967.

Den Salzburgern glückte es im ersten Spiel eines österreichischen Teams in der K.o.-Phase der "Königsklasse" auch nicht, für das Ende einer Rekordserie zu sorgen - die Bayern sind nun schon 22 Champions-League-Auswärtspartien ohne Niederlage.

Nach CL-Achtungserfolg gegen Bayern: Die Noten der Salzburg-Stars

Aber auch wenn es nur um wenige Minuten nicht für die große Sensation reichte, so bot Salzburg gegen die Bayern eine sehenswerte Leistung. Der KURIER verteilte nach dem Achtungserfolg wieder Noten an die Salzburger Kicker. Enttäuscht hat jedenfalls keiner von ihnen.

  • Philipp Köhn: Note 1

Hatte bei einer Großchancen von Gnabry, Coman und Sane seine Finger im Spiel. War stets hellwach und auch sicher in der Luft. Sein vielleicht bestes Spiel für Salzburg.

Champions League - Round of 16 First Leg - FC Salzburg v Bayern Munich
  • Rasmus Kristensen: Note 2

Seine Robustheit bekam Coman mehrmals zu spüren, machte viel Druck über die rechte Seite, verlor aber nach der Pause an Wirkung, da er vermehrt mit Verteidigen beschäftigt war. Vor dem Gegentor verlor er den wichtigen Zweikampf.

  • Oumar Solet: Note 2

Er harmonierte mit Wöber sehr gut in der Innenverteidigung, absolvierte wohl sein bestes Match für die Salzburger mit körperlicher Stärke und Ruhe im Spiel.

  • Maximilian Wöber: Note 1

Er bestach mit gutem Timing, hatte gemeinsam mit Solet Lewandowski gut unter Kontrolle, rettete in manchen Situationen entscheidend. Wirkte abgebrüht und ruhig.

  • Andreas Ulmer: Note 2

Der Routinier hatte gegen Gnabry keinen leichten Stand, weshalb er offensiv weniger Wirkung hatte als Kristensen auf der anderen Seite. Aber in der Defensive bestach er mit Kampfkraft und seiner Erfahrung.

Champions League - Round of 16 First Leg - FC Salzburg v Bayern Munich
  • Nicolas Capaldo: Note 3

Er fiel vielleicht nicht so auf wie manch Nebenspieler, war aber all seine Kampfkraft in die Waagschale.

  • Mohamed Camara: Note 1

Salzburgs bester Feldspieler. Physisch extrem präsent im Zentrum, leitete das 1:0 mit einem herrlichen weiten Pass ein. Er beschäftigte Bayerns Zentrale mit Kimmich und Tolisso, beteiligte sich am Spielaufbau mit feiner Technik.

  • Nicolas Seiwald: Note 3

Vor kurzem noch am Meniskus operiert, stand er schon in der Startelf und hielt lange sehr tapfer durch. Mehr durfte man von ihm nicht erwarten.

  • Brenden Aaronson: Note 2

Extrem beweglich und gut eingebunden ins Kombinationsspiel, vor allem in der ersten Hälfte.

  • Noah Okafor: Note 3

Sein Arbeitstag war viel zu früh zu Ende, nach engagierten elf Minuten zwickte der Oberschenkel. Kaum zu beurteilen.

FUSSBALL: UEFA CHAMPIONS LEAGUE/ACHTELFINALE - FC RED BULL SALZBURG VS FC BAYERN MÜNCHEN
  • Karim Adeyemi: Note 2

Mit seiner Schnelligkeit sorgte er bei Bayerns Abwehr, vor allem bei Süle, immer wieder für Kopfschmerzen. Bereitete das 1:0 schön vor, hatte die Chance aufs 2:0. Am Ende ging die Kraft aus.

  • Junior Adamu: Note 3

Er kam, sah und traf. Nach zwölf Minuten für Okafor eingetauscht, verwandelte er zehn Minuten später mit dem 1:0 die Arena in ein Tollhaus. Besser kann man als Joker nicht stechen. Das schnellste Tor eines Einwechselspielers seit Thierry Henry 2005.

Zu kurz eingesetzt: Sucic, Kjaergaard.

Nach CL-Achtungserfolg gegen Bayern: Die Noten der Salzburg-Stars

Kommentare