Mit Spanien auf Titeljagd: Ein WM-Star und großen Emotionen

Mit Spanien auf Titeljagd: Ein WM-Star und großen Emotionen
Alexia Putellas steht mit Spanien bereits im Achtelfinale. Die 29-jährige Barcelona-Spielerin ist zweifache Weltfußballerin. Im Triumph dachte sie an ihren verstorbenen Vater.

Als Alexia Putellas auf der Bühne stand und ihre Dankesrede nach der Ballon-d’Or-Wahl zur besten Spielerin der Welt hielt, dachte sie an eine Person. „Ich hoffe, du bist stolz auf deine Tochter. Wo auch immer du bist, das hier ist für dich“, sagte die Spanierin mit Tränen in den Augen.

Gemeint war bei der Gala im Jahr 2021 natürlich ihr Vater. Als Alexia Putellas auf dem Weg in den Profi-Fußball war, erhielt die Familie die Nachricht, dass Papa Jaume schwer krank ist und ein neues Herz brauche. Der Fabriksarbeiter hatte sie als Mädchen zu den Spielen des FC Barcelona in Camp Nou mitgenommen, sie später zu ihren Trainings und Spielen chauffiert. Ab dem ersten Spiel im Camp Nou drehte sich alles in ihrem im Leben um den Fußball.

➤ Mehr lesen:  Alles zur Frauen-WM in Neuseeland

Freistöße trainierte Alexia auf der Straße mit Mülltonnen. Weil sie das einzige fußballspielende Mädchen in der Nachbarschaft war, musste sich die Familie abwertende Kommentare anhören lassen. Doch Papa Jaume, Mutter Eli Segura und Schwester Alba haben immer zusammengehalten.

Als sich der Gesundheitszustand des Vaters verschlechterte, verbrachte das Riesentalent jede freie Minute im Krankenhaus. „Er hat mir gesagt, er kann nicht sterben, so lange ich nicht in der ersten Mannschaft spiele“, erinnert sich Putellas an die schwierigste Zeit.

Damals spielte sie in Valencia bei Levante. Im Juni 2012 starb Jaume Putellas im Alter von 50 Jahren an seiner Herzkrankheit. Die 18-jährige Alexia hat der Schicksalsschlag schwer getroffen.

Wenige Wochen danach erhielt sie den Anruf von Xavi Llorens, Trainer von Barcelonas Frauen. Er holte das einstige Nachwuchstalent des Großklubs zurück. Zwei Monate nach dem Tod des Vaters stand Alexia Putellas in der ersten Mannschaft des FC Barcelona.

Mit Spanien auf Titeljagd: Ein WM-Star und großen Emotionen

Putellas beim 5:0 gegen Sambia

Steiler Aufstieg

Das war der Beginn einer der schillerndsten Karrieren im Frauenfußball. 2023 ist Putellas eine der bestverdienenden Spielerinnen der Welt. 50.000 Dollar kassiert sie pro Monat. In Spanien ist sie auch bei Sponsoren beliebt und gebucht.

Im Mittelfeld hat sie seit Jahren eine tragende Rolle beim FC Barcelona und in der Nationalmannschaft. Bei der WM kam sie am Mittwoch beim 5:0 gegen Sambia 45 Minuten zum Einsatz, Spanien steht bereits im Achtelfinale. Nach dem Kreuzbandriss im Vorjahr verpasste Putellas die EM 2022 und kehrte im Frühjahr in den Spielbetrieb zurück. Und das gleich mit einem Triumph: Gegen Wolfsburg gewann Barcelona die Champions League. Zum zweiten Mal nach 2021. Die spanische Liga gewann Putellas siebenmal.

Jetzt fehlt nur noch ein Titel mit dem Nationalteam.

Kommentare