KURIER-Noten nach ÖFB-Heimpleite: Ein Primgeiger, viele Misstöne

Enttäuschte österreichische Fußballspieler nach einem Spiel der UEFA Nations League gegen Rumänien.
Christoph Baumgartner war der Mann des Abends in Klagenfurt – obwohl Österreich eine 2:3-Niederlage hinnehmen musste.

Für Österreichs Nationalmannschaft hat es am Montag im Klagenfurter Wörthersee Stadion einen Rückschlag gesetzt. Die ÖFB-Auswahl kassierte gegen Rumänien eine 2:3-(1:1)-Niederlage und liegt nun in Gruppe 1 der Liga B der Nations League mit drei Punkten aus zwei Partien einen Zähler hinter den Rumänen.

Der KURIER unterzog die österreichischen Akteure auf dem Feld wie immer einer Einzelkritik und benotete sie von 1 bis 5. Dabei gab es einen deutlichen Abfall zu den Leistungen in Norwegen.

  • Alexander Schlager: Note 3

Drei Mal schlug es hinter ihm ein, kein einziges Mal konnte er dagegen etwas unternehmen.

  • Stefan Lainer: Note 3

In der Defensive wurde er von den Rumänen unter Druck gesetzt, da fehlte in manchen Situation das richtige Timing. In der Offensive nützte er den Raum mit Tempoläufen wie beim 1:1, das er vorbereitete.

  • Stefan Posch: Note 5

Seine Darbietung war zwar eine Zeit lang unaufgeregt, dennoch machte er bei zwei Gegentoren keine gute Figur. Beim 0:1 konnte er den Passweg nicht zustellen, das 1:3 servierte er den Rumänen mit einem verunglückten Rückpass.

Ein Fußballspieler hilft einem anderen, der auf dem Rasen sitzt, auf.
  • Martin Hinteregger: Note 3

Ohne Fehl und Tadel, konnte die Defensive aber nicht immer beruhigen.

Ein Fußballspieler im gelben Trikot erzielt ein Tor, während ein Gegenspieler zusieht.
  • Andreas Ulmer: Note 3

Solide, wenngleich offensiv nicht so wirkungsvoll wie zuletzt.

  • Florian Grillitsch: Note 4

Versuchte das Spiel zu lenken, was ihm zu selten gelang. Es fehlten die entscheidenden Akzente nach vorne.

  • Julian Baumgartlinger: Note 3

Die fehlende Spielpraxis versuchte der Kapitän mit Einsatz wettzumachen. Leitete das 1:1 ein, beim 1:2 konnte er die Kopfballverlängerung nicht verhindern. Die Kraft reichte für eine Stunde.

  • Marcel Sabitzer: Note 4

Wich vom offensiven Mittelfeldzentrum auf die rechte Seite aus, wo er sich nicht wohl fühlte. Weil er zu wenige Ballkontakte hatte, kam er auch nicht wie gewohnt ins Spiel. Wechselte nach der Pause ins Zentrum, wo er aber auch nicht viel mehr zur Geltung kam.

Österreichische und rumänische Fußballspieler während eines Spiels der UEFA Nations League.
  • Xaver Schlager: Note 3

Der Universelle musste in 90 Minuten drei Positionen bekleiden. Agierte zunächst als „Zehner“ hinter der Spitze und somit offensiver als zuletzt. In der 26. Minute fand er nach Doppelpass mit Baumgartner eine Topchance vor. Nach der Pause rückte er auf die rechte Seite, um dann im defensiven Zentrum das Match zu Ende zu spielen. Wertvoll.

  • Christoph Baumgartner: Note 1

Nach seinem gelungenen Debüt in Norwegen gelang ihm diesmal sein Premierentor im Team, noch dazu per Volley ein besonders sehenswertes. War Österreichs auffälligster Spieler. Nicht nur, weil er sich um alle Standardsituationen kümmerte, auch weil er im Finish den Assist zum 2:3 gab.

FUSSBALL: NATIONS LEAGUE: Österreich - Rumänien.
  • Michael Gregoritsch: Note 4

Verteidigte zwar gut den Ball mit dem Rücken zum Tor und wurde einige Male in aussichtsreicher Position nicht angespielt. Dennoch blieb er vor dem Tor zu ungefährlich.

  • Karim Onisiwo: Note 2

Kam in eine zerfahrene Partie, mühte sich und wurde mit einem Tor belohnt.

Zu kurz eingesetzt: Grbic, Monschein.

Kommentare