Boateng-Comeback: Bayern entscheidet heute Nachmittag

Boateng-Comeback: Bayern entscheidet heute Nachmittag
Trainer Tuchel will den 35-Jährigen zurückholen, obwohl er sich vor Gericht wegen Körperverletzung gegen die Mutter seiner Kinder verantworten muss.

An der Säbener Straße in München soll heute eine vielbeachtete Entscheidung fallen. Jerome Boateng will wieder für Bayern München spielen. Zuletzt wurde gemutmaßt, ob der vereinslose Ex-Bayer wieder einen Vertrag erhält. Der 35-Jährige war von 2011 bis 2021 bei Bayern. In der vergangenen Woche hatte er regelmäßig mit der Mannschaft trainiert - mit dem Ausblick auf eine Rückkehr.

Mit dem deutschen Nationalteam wurde Boateng 2014 Fußball-Weltmeister. Er spielte nach 2021 zwei Saisonen bei Olympique Lyon, seinen Stammplatz hatte der Deutsche dort allerdings auf der Ersatzbank. Zuletzt war Boateng vereinslos. Deshalb hätte er auch außerhalb der Transferperiode verpflichtet werden können.

Trainer Thomas Tuchel sprach zum Mittag auf einer Pressekonferenz von einer "extremen Notlage" und von einem "sehr verdienten Spieler" des FC Bayern. Der Trainer dementierte Gerüchte, der FC Bayern hätte sich bereits gegen eine Verpflichtung entschieden.

Ersatz für Matthijs de Ligt

Der Grund für die ungewöhnliche Überlegung: Die verletzungsgeplagten Serienmeister suchten ein Backup für die Innenverteidigung in der zuletzt im DFB-Cup mit Leon Goretzka und Noussair Mazraoui zwei Positions-Neulinge zum Einsatz kamen, um die noch übrigen Spezialisten Dayot Upamecano und Minjae Kim zu schonen. Vor allem die Knieverletzung von Matthijs de Ligt vor zwei Wochen hatte die Sorgenfalten von Trainer Tuchel noch tiefer werden lassen. Der 24-jährige Niederländer könnte aber nach der Länderspielpause Mitte Oktober wieder zurückkehren.

Freitagvormittag war Boateng beim Training mit dem A-Team rund um Coach Tuchel dabei und laut Bild Zeitung "voll integriert". Tuchel, der den Verteidiger seinerzeit schon zu PSG holen wollte, soll die treibende Kraft hinter der möglichen Verpflichtung sein.

Mehr dazu: Boateng hatte sich auch bei Real als Alaba-Ersatz angeboten

Fanprotest geplant

Der 35-jährige Boateng muss sich in einem Gerichtsprozess wegen Körperverletzung gegenüber der Mutter seiner Kinder verantworten. Fans haben im Falle einer Verpflichtung zu Protesten beim Heimspiel des FC Bayern am Sonntag gegen den SC Freiburg aufgerufen.

Das Urteil gegen Boateng wurde bereits zweimal – aufgrund von Verfahrensfehlern – aufgehoben, demnächst soll der Prozess jedoch neu aufgerollt werden.

Mehr dazu: Warum das Urteil aufgehoben wurde

Kommentare