Knalleffekt beim FC Wacker: Ex-Präsident legt die Mitgliedschaft zurück

Knalleffekt beim FC Wacker: Ex-Präsident legt die Mitgliedschaft zurück
Gerhard Stocker fühlt sich vom neuen Präsidenten Hannes Rauch "schäbig behandelt" und fordert die Ablöse.
Es muss schon einiges im Argen liegen, wenn Gerhard Stocker zu so drastischen Mitteln greift und nicht mehr Mitglied des FC Wacker Innsbruck sein will.
 
Der Traditionsklub ist sein Herzensverein, von 2003 bis 2009 fungierte Stocker als Obmann, 2017 wurde er dann in höchster finanzieller Not zu einem turbulenten Comeback als Präsident überredet.
Auch nach dem Konkurs der Vereins-Gmbh und dem Zwangsabstieg in die Tiroler Liga (5.Leistungsstufe) im Jahr 2022 war Stocker Stammgast im Tivolistadion und verfolgte die Spiele seines FC Wacker.
 
Das Verhältnis mit dem aktuellen Vereinschef Hannes Rauch, der im Sommer 2022 das Himmelfahrtskommando beim zehnfachen Meister übernommen hatte, ist freilich zerrüttet.
Das wurde in dem offenen Brief deutlich, den Gerhard Stocker am Donnerstag verschickte. Zufälligerweise an dem Tag, an dem beim FC Wacker die ordentliche Mitgliederversammlung anberaumt ist.
 
 Ich bitte meine seit dem Jahre 2002 bestehende Mitgliedschaft so lange ruhend zu stellen, so lange Hannes Rauch in führender Funktion dem Verein angehört ist da zu lesen.
 
"Der Grund ist, dass ich und meine Familie höchst schäbig von ihm und damit vom Verein behandelt werden", erklärt Stocker in seinem Schreiben, der indirekt die Ablöse von Präsident Rauch verlangt.
 
Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen Stockers Familienunternehmen und dem FC Wacker, der sich schon über längere Zeit hinzieht und den der Verein ist erster Instanz gewonnen hat.
 
Das Unternehmen hatte 2021 der Vereins-Gmbh, über die inzwischen der Konkurs verhängt wurde, einen sechsstelligen Betrag überwiesen. Diese Summe sollte nun der Verein FC Wacker zurückzahlen.
 
Hannes Rauch selbst sieht die Sachlage nüchtern. "Dem FC Wacker wurde in erster Instanz vollinhaltlich recht gegeben. Ich bin als Präsident verpflichtet, auf das Vereinsvermögen zu schauen."

Sportlich und finanziell läuft es bei den Innsbrucker. Der FC Wacker führt in der Regionalliga Tirol ungeschlagen die Tabelle an und steht vor dem Aufstieg in die Westliga.

Dank einer Kooperation mit den Vereinen Los Angeles FC und Bayern München steht der Klub auch finanziell auf soliden Beinen.

Kommentare