Evergreen auf Raten: Wie maßgebend ÖFB-Star Arnautovic gegen Polen war

UEFA EURO 2024: FUSSBALL/GRUPPE D/2. RUNDE: POLEN - ÖSTERREICH
Rangnick wollte ihn schon austauschen. Doch immer wieder einmal tut der Stürmer wichtige Dinge für Österreich.

114 Länderspiele, 37 Tore. Das sind die nackten Zahlen zur Teamkarriere von Marko Arnautovic nach dem 3:1-Sieg gegen Polen. Österreichs Rekordteamspieler hat also wieder ein Tor draufgelegt auf seine Bilanz, auf Toni Polster fehlen noch sieben Treffer.

Ob er den Rekordtorschützen einholen wird, ist ein Fall für Hellseher. Am Freitag jedenfalls hat der Stürmer gezeigt, dass er auch mit seinen 35 Jahren noch sehr wichtig sein kann fürs österreichische Team. Und das nicht nur wegen seines Treffers vom Elfmeterpunkt.

Was die nackten Zahlen betrifft, wirkt die Darbietung des Wieners unauffällig, ja fast schon bescheiden. Marko Arnautovic hat gegen Polen 80 Minuten gespielt, dabei zehn von zwölf Pässen zum Mitspieler gebracht (83 Prozent) und „nur“ acht seiner 18 Zweikämpfe gewonnen (44 Prozent). Von fünf Kopfballduellen, konnte er drei für sich entscheiden. Insgesamt hatte er 44 Ballkontakte.

Spezielle Momente

Mitunter entscheidend waren gegen Polen aber zwei Ballkontakte, die er nicht hatte – und das zeigt, dass all diese Zahlen nichts wert sind, wenn sie nicht entsprechend eingeordnet werden.

Es waren zwei spezielle Momente, in denen sich Arnautovic in Szene setzen konnte, ohne dabei das zu tun, was er am liebsten tut: Den Ball zu streicheln.

Kommentare