Remis bei Hartberg-Sturm: Die Steirer bleiben weiter sieglos

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.
Die Gäste aus Graz führen bis zur 94. Minute 1:0 - dann beweist Goalgetter Tadic vom Elferpunkt Nervenstärke.

Drei Runden sind in der Bundesliga gespielt. Und die steirischen Klubs warten noch immer auf den ersten Sieg. Im ersten Derby gab es ein Remis, für Hartberg das zweite diese Saison, für Sturm sogar schon das dritte.

Die Grazer begannen in der Profertil-Arena so aggressiv, als ob es kein Morgen geben würde. Die Hartberger wurden bei ihrem Versuch, gepflegt von hinten herauszuspielen, immer wieder zu Fehler gezwungen. Die Konsequenz waren viele Standards. Eine davon hätte um ein Haar früh zu einem Auswärtstor geführt: Nach einem Kuen-Eckball traf der Geyrhofer mit einem Kopfball die Latte (4.).

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.

So dauerte es fast eine halbe Stunde, bis die Grazer ihre Überlegenheit in etwas Zählbares ummünzen konnten: Nach einem Kuen-Freistoß klärt Gollner schlecht, nach einer Direktabnahme von Ljubic landet der Ball im Hartberger Tor – 0:1 (31.).

Für den Aufwand der Grazer fiel die Pausenführung allerdings zu knapp aus. Und in Hälfte zwei nahm das Spiel einen anderen Verlauf als davor. Plötzlich war Hartberg am Drücker. Die Oststeirer kamen mehrmals gefährlich in den Sturm-Strafraum. Doch ebenso oft scheiterten sie am starken Siebenhandl im Tor der Grazer.

Spielszene mit mehreren Fußballspielern und einem Torwart in pinkfarbener Kleidung.

Nach 20 Minuten war die Partie dann wieder ausgeglichener. Noch einmal landete der Ball im Tor der Hartberger, doch ein Treffer nach einem Friesenbichler-Freistoß zählte nicht, weil Balaj, der den Ball verlängerte, (eher fälschlicherweise) im Abseits gesehen wurde.

Und statt 2:0 endete das Spiel 1:1. Tadic zeigte in der 94. Minute Nervenstärke: Der Hartberg-Kapitän trifft vom Elfmeter-Punkt zum Endstand, nachdem Ingolitsch im Strafraum Rep ohne Not niedergerissen hat.

Mehrere Fußballspieler des TSV Hartberg jubeln gemeinsam auf dem Rasen.

Kommentare