Frühjahrs-Kaltstart für Rapid

Frühjahrs-Kaltstart für Rapid
Wiener Neustadts Tormann Jörg Siebenhandl hält bei minus sieben Grad einen Punkt gegen Rapid fest – 0:0.

So sieht also der "Frühjahrsauftakt" der österreichischen Bundesliga aus. Minus sieben Grad, ein pickelharter Boden, 4050 bibbernde Zuschauer und keine Tore.

Der Sieger nach dem 0:0 heißt Jörg Siebenhandl und hütet das Tor von Wiener Neustadt, vor Spielbeginn war es Nazif Ahmeti. Der Platzwart hatte es mit Tonnen von Quarzsand, vielen Überstunden und einigen Helfern auch ohne Rasenheizung geschafft, einen halbwegs bespielbaren Rasen in Wiener Neustadt an die 22 Spieler zu übergeben.

Während viele davon überlegten, ob sie mit Nocken- oder doch mit Kunstrasen-Schuhen einlaufen sollten, kehrte Harald Pichler den harten Mann hervor. Der Rapid-Abwehrchef war als einziger Spieler auf dem Feld ohne Wärmeschutz unter den kurzen Ärmeln zu bewundern. Aber auch nur bis zur Pause.

Vor Pichler bildeten Boris Prokopic und Deni Alar den offensiv gemeinten Ersatz für die Ausfälle Prager und Trimmel bei den seit neun Spielen unbesiegten Hütteldorfern. Wiener Neustadts Leihspieler Christoph Saurer durfte sich beim Debüt gegen seinen Besitzer auf der Lieblingsposition im offensiven Mittelfeld versuchen.

Aufgetaut

Das Spiel brauchte eine Viertelstunde, um aufzutauen, ehe Christopher Drazan Siebenhandl mit einem Schuss erstmals prüfte. In der 24. Minute zog Guido Burgstaller Matthias Maak davon und schob den Ball um Zentimeter am Tor vorbei. Ganz genau hätte sieben Minuten später ein Freistoß von Steffen Hofmann ins Kreuzeck gepasst, doch Siebenhandl verhinderte einen Treffer mit einer spektakulären Parade. Im Tor landete die erste gefährliche Hereingabe der Gastgeber, doch der Treffer zählte nicht wegen einer umstrittenen Abseitsstellung von Daniel Wolf (35.).

Nach der Pause war die kämpferische Mannschaft von Peter Stöger sogar gefährlicher. Lukas Königshofer musste gegen Mario Pollhammer retten (53.). Peter Schöttel reagierte, brachte Atdhe Nuhiu und verhalf dem im Winter hochgezogenen Amateur Lukas Grozurek nach einer Stunde zu seinem Profi-Debüt.

Erst zu Beginn der Rapid-Viertelstunde war Rapid wieder da. Siebenhandl zeichnete sich bei einem Kopfball von Mario Sonnleitner abermals aus. Die 83. Minute war für Wr. Neustadt die glücklichste: Ein Freistoß von Hofmann landete an der Stange, den folgenden Kopfball von Burgstaller lenkte Siebenhandl an ebendiese.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Spielbericht

  • Ergebnisse

  • Spielbericht

  • Ergebnisse

  • Reaktion

Kommentare