"Flut von beleidigenden Nachrichten" für Brentford-Stürmer Toney

"Flut von beleidigenden Nachrichten" für Brentford-Stürmer Toney
Der 26-Jährige wurde nach seinem Tor gegen Arsenal auf Social Media rassistisch beleidigt. Die Vorfälle sollen untersucht werden.

Zu hässlichen Ereignissen kam es nach dem 1:1-Unentschieden in der Premier League zwischen Arsenal und Brentford am Samstag. Stürmer Ivan Toney wurde nach seinem Ausgleichstreffer für Brentford in Social Media rassistisch beleidigt. „Wir sind angewidert und traurig“, hieß es in einem Klub-Statement vom Sonntag. Toney habe demnach über sein Instagram-Profil eine „Flut von beleidigenden und rassistischen Direktnachrichten erhalten“.

Der Angreifer veröffentlichte in der Vergangenheit bereits rassistische Äußerungen gegen sich, die er über seinen Instagram-Account erhalten hatte.

Arsenal teilte mit, den Vorfall zu untersuchen: „Wir stehen Ivan Toney bei und arbeiten mit Brentford zusammen, um diejenigen zu identifizieren, die rassistische Beleidigungen gesendet haben. Bei Arsenal verurteilen wir alle Formen der Diskriminierung und verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz.“

Haaland angeschlagen

Vor dem Schlagerspiel zwischen Spitzenreiter Arsenal und Meister Manchester City ist der Einsatz von Torjäger Erling Haaland noch nicht sicher. City-Trainer Pep Guardiola hatte den Norweger am Sonntag beim 3:1 über Aston Villa zur Halbzeit ausgewechselt. Der Tabellen-Zweite kann am Mittwoch mit einem Sieg in London nach Punkten mit Arsenal gleichziehen, hat aber schon ein Spiel mehr absolviert.

Haaland habe einen Schlag abbekommen und sich unwohl gefühlt, erklärte Guardiola nach der Partie. „Beim Stand von 3:0 wollten wir kein Risiko eingehen“, fügte der 52-Jährige hinzu. „Er ist hoffentlich bereit, aber wir werden sehen.“ 

Kommentare