Zwölf Teams, drei Plätze: Wer noch um die letzten EM-Tickets kämpft

Blöd gelaufen für Robert Lewandowski
Zwölf Teams hoffen noch auf einen Platz bei der EM in Deutschland, Robert Lewandowski zittert etwa mit den Polen.

21 der 24 Plätze für die EM-Endrunde sind vergeben, 20 Teams haben sich ihr Ticket nach Deutschland über die Qualifikation erspielt, der Gastgeber ist gesetzt. Drei Plätze sind noch offen, die werden in den Play-offs im kommenden März vergeben.

Mehr lesen: Ein Steirer schrieb im Europacup österreichische Fußball-Geschichte

  • Der Modus: 

Zwölf Mannschaften sind noch im Rennen, es gibt drei Wege (A, B, C). Auf jedem Weg gibt es zwei Halbfinal-Spiele und ein Finale, die drei Sieger fahren zur EM.

  • Weg A: 

Der prominenteste Spieler im Play-off ist sicher Robert Lewandowski. Die Polen mussten sich in ihrer Qualifikationsgruppe hinter Albanien und Tschechien anstellen, müssen daher den Umweg übers Play-off nehmen. Die Nummer 31 der Weltrangliste bekommt es im Halbfinale daheim mit Estland zu tun. Im möglichen Finale haben Lewandowski und Co. dann keinen Heimvorteil, wenn es gegen den Sieger aus dem Duell Wales gegen Finnland geht. Für den 35-jährigen Lewandowski wäre es die vierte EM-Teilnahme in Folge.

  • Weg B:

Mit der Ukraine ist die in der Weltrangliste am besten platzierte Nation auf diesem Weg (22). Die Ukrainer müssen im Halbfinale allerdings auswärts gegen Bosnien und Herzegowina antreten. Im zweiten Halbfinale trifft Israel mit dem Salzburger Mittelfeldspieler Oscar Gloukh auf Island. Der Sieger dieses Duells hat im Finale um ein EM-Ticket Heimvorteil.

Euro 2024 Qualifier - Group C - Ukraine v Italy
  • Weg C:

Rein von der Weltrangliste sicher der schwächste Weg. Griechenland (47) ist das einzige Team aus dem Top-50 und empfängt im Halbfinale Kasachstan (100). Im zweiten Halbfinale hat Georgien (77) gegen Luxemburg (83) Heimvorteil. Außer Griechenland war noch keine der Nationen bei einer EM-Endrunde dabei.

  • Die Termine:

Die sechs Halbfinal-Partien gehen am 21. März 2024 über die Bühne, Anpfiffzeit ist 20.45 Uhr. Die drei Final-Spiele steigen fünf Tage später am 26. März. Die EM-Endrunde startet am 14. Juni 2024 mit dem Eröffnungsspiel in München.

Kommentare