Deutschland: Bayern mit spätem Sieg bei Freund-Debüt

Bundesliga - Borussia Moenchengladbach vs. FC Bayern Muenchen
Die Münchner drehten in Gladbach die Partie und siegten 2:1. Leverkusen feierte den dritten Sieg in Folge.

Es war ein mühevoller Abend für die Bayern in Gladbach. Der regierende Meister drehte die Partie erst nach der Pause und kam im Finish zum letztlich durchaus verdienten Sieg.

Nach der Borussen-Führung durch Ko Itakura (30. Minute), die Vorarbeit leistete Maximilian Wöber per Kopf,  drehten Leroy Sané (58.) und der kurz zuvor eingewechselte Mathys Tel (87.) mit ihren Toren das Spiel zugunsten der Münchner. 

Konrad Laimer kam zur Pause in die Partie und spielte auffällig, hatte einige gute Aktionen in der Offensive. Wöber musste im Finish verletzt raus. Im zweiten Durchgang dominierten die Bayern das Geschehen und wurden für den Dauerdruck belohnt. Sportdirektor Christoph Freund saß in seinem ersten Spiel für die Bayern auf der Bank, zwei Plätze neben Trainer Thomas Tuchel. Nach der Länderspielpause empfangen die Bayern im Duell der Bestplatzierten die ebenfalls perfekt gestartete Elf von Bayer Leverkusen. 

Der Geheimfavorit  feierte durch das 5:1  gegen Darmstadt 98 den dritten beeindruckenden Sieg und hat jetzt neun Punkte und starke 11:3 Tore auf dem Konto.

Klare Verhältnisse

Erstmals hat Leverkusen nach drei Spielen bereits zweistellig getroffen. Die frühe Leverkusen-Führung konnte Darmstadt noch ausgleichen, der Österreicher Klarer legte per Kopf für Vilhelmsson auf, nach der Pause sorgten die Hausherren jedoch für klare Verhältnisse.

Bundesliga - Bayer Leverkusen vs SV Darmstadt 98

Wo Stuttgart drauf steht, ist heuer Spektakel drin. Nach dem 5:0-Sieg zum Auftakt gegen Bochum und einer 1:5-Niederlage gegen Leipzig schoss der VfB den SC Freiburg überraschend klar mit 5:0 vom Platz. Führich und Guirassy trafen doppelt, Millot besorgte den Endstand. Auf Freiburger Seite stürmte Michael Gregoritsch eine Halbzeit lang ohne Erfolg, sein ÖFB-Team-Kollege Philipp Lienhart musste die Blamage 90 Minuten lang über sich ergehen lassen. Für Stuttgart war es der erste Sieg gegen Freiburg nach sechs Liga-Niederlagen in Folge.

Ebenfalls einen klaren Heimsieg feierte Werder Bremen. Romano Schmid steuerte beim 4:0 gegen Mainz (mit Onisiwo und Mwene in der Startelf) einen Assist bei.

Ebenfalls eine Torvorlage lieferte Kevin Stöger bei Bochums 2:2 in Augsburg.

Hoffenheim drehte die Partie gegen Wolfsburg und feierte einen 3:1-Sieg. Bereits am Freitag musste sich Dortmund mit einem 2:2 gegen Heidenheim begnügen.

Kommentare