Cupfinale Sturm - Rapid: Wiedersehen ein Jahr und einen Tag danach

Wiedersehen: Gazibegovic, Grüll und Kiteishvili (v. li.) im Finale 2023
Vom Kampf um Zimmer am 1. Mai, dem autofreien Tag in Klagenfurt, der Vorfreude von Sturm-Coach Ilzer und dem Fokus auf die Liga von Rapid-Trainer Klauß.

„Meine Mannschaft hat eine fantastische Antwort gegeben“, sagt Christian Ilzer nach dem fulminanten 4:3-Sieg im ÖFB-Cup-Halbfinale in Salzburg. Der Sturm-Trainer meint damit die Ausschlüsse beim 0:1 der beiden Spitzenklubs am Ostersonntag und die VAR-Fehler, die Oumar Solet von einer Roten Karte verschont hatten – ausgerechnet der Salzburger erzielte im Cup das 1:0.

Ilzer bleibt auf dem Boden. Im Blick hat er bereits das Klagenfurter Wörthersee-Stadion, wo im Klagenfurter Wörthersee-Stadion, wo am 1. Mai erneut Rapid Endspielgegner sein wird.

Respekt ist angesagt – seit dem 2:0-Triumph im Finale hat sein Team keines der drei Duelle mit Rapid gewonnen. „Da ist noch ein großer Schritt zu gehen“, sagt Ilzer.

Cupfinale Sturm - Rapid: Wiedersehen ein Jahr und einen Tag danach

Die Vorfreude lässt sich – trotz der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den LASK am Sonntag – nicht verbergen. Der Steirer erinnert sich: „Es war ein großartiges Fußballfest. So ein Spiel hat es in Österreich viele, viele Jahre nicht gegeben.“

Cupfinale Sturm - Rapid: Wiedersehen ein Jahr und einen Tag danach

Zumindest war es das lauteste Spiel der österreichischen Fußballgeschichte. Die Bilder von den beiden extrem motivierten Fan-Gruppen inklusive Pyro-Show gingen weltweit viral.

Cupfinale Sturm - Rapid: Wiedersehen ein Jahr und einen Tag danach

Alles ausgebucht

Nach genau einem Jahr und einem Tag (2023 wurde am 30. April gespielt) kommt es zur Neuauflage. Klagenfurt und Unterkünfte nahe der Stadt waren bereits am Freitag ausgebucht. Nach dem Run auf Zimmer im Vorjahr haben viele Fans heuer bereits vor dem Semifinale ihre Übernachtungsmöglichkeit für den 1. Mai fixiert.

Ein Aufreger von 2023 findet keine Wiederholung: Der „autofreie Tag am Wörthersee“ ist nicht am Spieltag, sondern bereits am 28. April. Auch Diskussionen um einen theoretischen Umzug ins Happel-Stadion werden nach der reibungslosen Abwicklung 2024 keine Wiederholung finden.

Infos am Mittwoch 

Am Montag tagt der ÖFB mit den beiden Vereinen. In Hütteldorf sollen am Mittwoch die Vorverkaufszeiten veröffentlicht werden.

Fest steht, dass Mitglieder und Abonnenten ein Vorverkaufsrecht bekommen. Die Anfragen werden das Ticketkontingent wieder um ein Vielfaches übersteigen.

Während bei Rapid seither viele neue Stammspieler aufkamen, sind die Grazer großteils zusammengeblieben. Sollte Sturm treffen, wird es aber ein anderer sein: Manprit Sarkaria erledigte Rapid per Doppelpack im Alleingang. Der Teamstürmer fällt wegen eines Knöchelbruchs bis Sommer aus.

So weit nach vorne blicken will Rapid-Trainer Robert Klauß nicht: „Jetzt zählt nur das Spiel in Salzburg am Sonntag. Dann die anderen Partien. Erst ab 29. April geht es um Klagenfurt.

Kommentare