Blackburn-Stürmer Campbell festgenommen

Zwei Fußballspieler während eines Spiels.
D.J. Campbell wurde im Zuge der Ermittlungen als einer von sechs Verdächtigen in Gewahrsam genommen.

Der englische Fußball-Profi Dudley Junior "D.J." Campbell ist im Zuge der Ermittlungen zum englischen Wettskandal festgenommen worden. Dies teilte sein aktueller Club, Zweitligist Blackburn Rovers, am Montag mit. Die "National Crime Agency" (NCA) hatte bereits am Sonntag mitgeteilt, dass insgesamt sechs Personen festgenommen worden waren, dabei aber keine Namen genannt.

Auslöser für diese jüngste NCA-Festnahmewelle war ein Undercover-Reporter der "Sun". Diesem war von einem Kicker angeboten worden, dass Spiele der Championship (zweithöchste Spielklasse) und sogar der Premier League beeinflusst werden könnten.

Auch Sodje und Montano verdächtigt

Im Zusammenhang mit vergangenen Spielmanipulationen nannte die Zeitung den früheren Portsmouth-Verteidiger und nigerianischen Teamspieler Sam Sodje und Ex-West-Ham-Profi Cristian Montano, der im Moment beim Drittligisten Oldham unter Vertrag steht. Der 32-jährige Campbell spielt seit Juli für den Championship-Verein Blackburn, zuvor war er auch für Blackpool und die Queen's Park Rangers in der Premier League aktiv gewesen.

Mehrere unterklassige Matches geschoben

Die Zeitung "Sun on Sunday" schrieb weiters, sie habe Beweise dafür, dass ein Zweitliga-Spieler vor kurzem für ein Championship-Match 30.000 Pfund kassiert habe, weil er wie ausgemacht eine Gelbe Karte gesehen hatte. Sodje soll sogar 70.000 Pfund für eine provozierte Rote Karte erhalten haben. Sämtliche brisante Informationen gab die Zeitung an die NCA weiter.

Bereits Ende November waren im Vereinigten Königreich zwei Amateur-Spieler sowie ein 33-Jähriger aus Singapur und ein 43-Jähriger mit Staatsbürgerschaften Großbritanniens und Singapurs wegen Verabredung zum Betrug angeklagt worden. Sie sollen im November den Ausgang von unterklassigen Fußballspielen (fünfte Spielklasse und darunter) beeinflusst und Wetten darauf platziert haben.

Kommentare