© APA/GEORG HOCHMUTH

Sport Fußball

Derby-Triumph dank Tabakovic: Die Austria zieht an Rapid vorbei

Der Goalgetter traf für die Violetten drei Mal. Die Austria hat im Kampf um den Europacup nun die besseren Karten.

von Alexander Strecha, Alexander Huber

05/14/2023, 05:02 PM

Für die Ouvertüre zum 340. Wiener Derby sorgten schon eine Stunde vor Anpfiff die Fans beider Seiten mit wohlfeiler Sangeskunst. Inhaltlich begegnete man einander auf Augenhöhe, allerdings auf sehr tiefem Niveau. Unterstellte man doch den jeweiligen Müttern, dem ältesten Gewerbe der Welt nachzugehen. Übrigens, alles Gute zum Muttertag!

➤ Klarer Sieg für Sturm Graz, Salzburg bezwingt den LASK

Danach stand das Sportliche im Vordergrund. Rapid musste auf die angeschlagenen Auer, Schick und Pejic verzichten und wechselte das System auf 4-1-4-1. Bei der Austria nahm Braunöder nach einer Magen-Darm-Erkrankung auf der Bank Platz.

AUSTRIA WIEN – RAPID WIEN 3:1 (2:1)
Tore: 1:0 (23.) Tabakovic, 2:0 (27.) Tabakovic, 2:1 (37.) Burgstaller, 3:1 (96.) Tabakovic.
Gelbe Karten: Holland, Fitz, Tabakovic bzw. Greil, Kühn, Kerschbaum.
Austria: Früchtl - Mühl, Martins, Meisl - Ranftl, Holland (81. Braunöder), Fischer, Leidner – Gruber (77. Jukic), Tabakovic, Fitz (85. Dovedan).
Rapid: Hedl - Kasius, Sollbauer, Wimmer, Moormann (85. Bajic) - Kerschbaum, Greil - Strunz (32. Grüll), Druijf (58. Zimmermann), Kühn – Burgstaller.

Bei Dauerregen lief es zunächst bei der Austria flüssiger. Nach 50 Sekunden gab es den ersten Aufreger, als ein Fitz-Schuss im Strafraum an der Hand von Strunz landete, für Schiedsrichter Harkam und den VAR aber kein Elfer.

Doppelschläge

Nach einer Viertelstunde fand Rapid besser ins Spiel und hatte durch Burgstaller und Kühn gleich zwei Top-Chancen (15.). Die Austria nutzte umgekehrt die erste Standardsituation zur Führung: Torjäger Tabakovic versenkte einen Eckball per Kopf mustergültig zum 1:0 (23.). Der im Luftkampf unterlegene Gegenspieler Strunz musste später verletzt raus.

FUSSBALL ADMIRAL BUNDESLIGA: FK AUSTRIA WIEN - SK RAPID WIEN

Vier Minuten später stand die Generali Arena Kopf, da die Austria nach einer Traumkombination auf 2:0 erhöhte. Balleroberung durch den bis dahin fehlerhaften Holland, über Ranftl kam der Ball zu Fitz, der ideal auflegte – natürlich für Tabakovic, der nur noch einschieben musste. Ein gelungener Spielzug.

Die Austria diktierte das Geschehen, Rapid stellte das System um und nutzte einen Austria-Fehler im Mittelfeld aus: Kasius brachte Burgstaller in Position, der Routinier verkürzte auf 1:2 (36.).

Wie schon das letzte Derby (3:3) bot auch dieser Wiener Spitzentanz beste Unterhaltung, vor allem die Torjäger prägten das Geschehen. Tabakovic ließ knapp vor der Pause nach Traumpass des überragenden Fitz die große Möglichkeit auf das 3:1 aus, knapp danach scheiterte Fischer. Die Austria wirkte auch nach dem Seitenwechsel vorerst agiler und zielstrebiger über die Flanken, allerdings musste Goalie Früchtl bei Schüssen von Greil und Kühn sein ganzes Können aufbieten.

Tolle Chancen

Die Austria hatte wenig später in einer Aktion gleich drei Chancen auf die Vorentscheidung: Tabakovic scheiterte zwei Mal aus kurzer Distanz an Tormann Hedl, ein Schuss von Holland wurde auf der Linie abgewehrt. Glück für Rapid, Hedl hielt die Grünen auch bei Schüssen von Martins und Gruber im Spiel. Zu diesem Zeitpunkt hätte die Austria schon deutlicher führen müssen, allein bei der Verwertung der Chancen musste sie sich an der Nase nehmen.

Beinahe rächte sich dies, denn Rapid hatte im Finish den Ausgleich vor Augen. Martins verschätzte sich, Früchtl rutschte aus, doch Burgstaller schob den Ball neben das Tor. In der 96. Minute hatte Sollbauer das 2:2 auf dem Kopf, im Gegenstoß erhöhte Tabakovic auf 3:1.

Mit dem Sieg überholte die Austria Rapid in der Tabelle, ist nun Vierter und hat im Kampf um den Europacup die besseren Karten.

Meistergruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg32238167:224549
2Sturm Graz32206657:292842
3LASK321412654:381635
4Rapid Wien321261450:47325
5Austria Wien3211101155:52324
6Austria Klagenfurt321151645:63-1823

Qualifikationsgruppe

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Wolfsberger AC321261451:51031
2Austria Lustenau3211101150:54-429
3WSG Tirol321081444:53-924
4Hartberg32961739:56-1724
5Rheindorf Altach326101629:53-2419
6Ried324111727:50-2314

Grunddurchgang

PLVEREINSPSUNTOREDiff.PUNKTE
1Salzburg22174149:133655
2Sturm Graz22146237:152248
3LASK22108438:281038
4Rapid Wien22103934:26833
5Austria Wien22105737:31632
6Austria Klagenfurt22931035:40-530
7WSG Tirol22841032:37-528
8Austria Lustenau2276929:37-827
9Wolfsberger AC22631335:41-621
10Ried22461216:32-1618
11Hartberg22531422:42-2018
12Rheindorf Altach22451322:44-2217

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat