1:2 gegen Valencia: Barcelona steckt in der Krise

Barcelona verlor das dritte Meisterschaftsspiel in Folge. Atletico und Real Madrid sind wieder dran.

Der FC Barcelona ist weiter im freien Fall, der Kampf um die spanische Meisterschaft ist wieder völlig offen. Der Tabellenführer der Primera División unterlag am Sonntagabend im Camp Nou dem FC Valencia mit 1:2 (0:2) und kassierte damit in der Liga die dritte Niederlage nacheinander. Nach einem Eigentor von Ivan Rakitic (26. Minute) gelang Santi Mina (45.+1) unmittelbar vor der Pause das zweite Tor der Gäste um Weltmeister Shkodran Mustafi. Lionel Messis (63.) erstes Tor seit dem 16. März brachte den Hausherren letztlich auch nicht mehr die Wende. Der Argentinier erzielte nach Vorarbeit von Jordi Alba das insgesamt 500. Pflichtspieltor seiner Karriere, sein 450. für Barcelona.


Vier Tage nach dem Ausscheiden aus der Champions League verspielten die Katalanen damit am 33. Spieltag auch noch ihren Vorsprung in der Meisterschaft: Verfolger und Champions-League-Bezwinger Atlético Madrid ist nach dem eigenen 3:0-Sieg gegen den FC Granada wenige Stunden vor der Barça-Niederlage als Zweiter nun punktgleich. Real Madrid liegt einen Punkt hinter dem Führungsduo.
Die Königlichen hatten bereits am Samstag beim FC Getafe mit 5:1 gewonnen. Im Gegensatz zu Barcelona sind beide Teams aus Madrid auch noch in der Champions League vertreten. Altético spielt im Halbfinale gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München, Real muss gegen Manchester City und damit den künftigen Club von Bayern- und Ex-Barcelona-Coach Pep Guardiola antreten.


Der FC Barcelona kommt nach seiner Niederlage im Clásico gegen Real in der Liga einfach nicht mehr in Schwung. Zuvor hatte der Triplesieger 39 Pflichtspiele ohne Niederlage bestritten, der erneute Meistertitel für die Mannschaft um Messi, Neymar und Luis Suárez schien nur noch eine Formsache. Nach der 1:2 zuhause gegen Real folgten in der Primera Division aber eine 0:1-Niederlage bei Real Sociedad und nun auch noch gegen Valencia. Insgesamt wartet der Titelverteidiger seit vier Spielen auf einen Sieg in der Liga.

Kommentare