ROMY 2022: Ernst Hausleitner, nominiert in der Kategorie Sport

Ernst Hausleitner
Der "Mr. Formel 1" und ORF-Sport-Kommentator jagt seine zweite Romy.

Beim Herzschlagfinale in Abu Dhabi überschlug sich die Stimme von Ernst Hausleitner in der letzten Runde hörbar. Es war aber auch einer der dramatischsten Szenen der jüngsten Formel-1-Geschichte, als sich Max Verstappen den Sieg in in der letzten Runde und damit auch seinen ersten WM-Titel holte.

ORF-Kommentator Ernst Hausleitner und Experte Alexander Wurz gingen in der letzten Runde steil. Festgehalten wurde das auch auf Video, das auf Social Media schnell die Runde machte.
In der Übertragung hatte Wurz um seinen Ernstl Angst: „Setz di hin, setz di hin, sonst muss ich den Doktor rufen!“ Ernst Hausleitner: „I hob so was no ned gseng.“ Darauf Wurz: „I a ned, Ernstl. Um Gottes willen!“. Ein Dialog mit Kult-Status.

Diese Leidenschaft von Ernst Hausleitner für den Motorsport ist eine gewachsene: Zum Motorsport und zur Formel 1 ist er über seinen Vater gekommen. "Er hat mich 1975 zum ersten Mal mit zum Österreich-Grand-Prix genommen. Da war ich fünf, sechs Jahre alt. Und in den Jahren darauf habe ich immer Formel 1 geschaut, wie hunderttausend andere Kinder. Und später wusste man in der ORF-Redaktion um meine Leidenschaft zur Formel 1. Und im Sommer 2004 haben sie einen Interviewer für die Formel 1 gesucht und sind zu mir gekommen. Das werde ich nie vergessen, da waren wir gerade in Athen bei den Olympischen Spielen und dann ist der Redaktionsleiter gekommen und hat mich gefragt, ob ich das machen will. Und ich habe gesagt: "'Wenn ich das machen darf, dann brauchst du mir keine Reisen buchen, weil dann renn ich auf dem Handstand hin'", sagt er in einem Interview mit den Oberösterreichischen Nachrichten.

Romy 2014 Aftershowparty

2014 gabs die erste ROMY für Ernst Hausleitner.

Nachfolger von Heinz Prüller

Nach der Matura am BORG Linz 1988 begann der 1968 in Grieskirchen in Oberösterreich geborene Ernst Hausleitner ein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Linz, das er als Fernstudent demnächst als MBA abzuschließen hofft. Der einstige Printjournalist kam im Jahr 2000 als Oberösterreich-Korrespondent für das Hitradio Ö3 und als Sportreporter im ORF-Landesstudio Linz zum ORF. Von 2002 bis 2004 arbeitete er als Sportredakteur im Hitradio Ö3.

Mit dem Grand Prix von Australien am 29. März 2009 feierte Ernst Hausleitner sein Debüt als Formel-1-Kommentator. Mit dem Oberösterreicher (sein Fußballherz schlägt für den LASK) trat ein absoluter Motorsportexperte das Erbe von Heinz Prüller an. Der begeisterte Motocross- und Trial-Fahrer, der u. a. 2001 das Erzbergrodeo und 2002 die 1000 Kilometer lange Ionian-Rally durch Griechenland absolviert hat und der 2003 Pressesprecher von KTM bei der Straßenmotorrad-WM war, kann es auch auf vier Rädern und wird 2009 mit einem Mini-Cooper in der professionellen Mini-Challange am Nürburgring an den Start gehen.

Ernst Hausleitner kommentiert seit 2009 für den ORF die Formel 1. Dabei bildet er mit Alexander Wurz das wohl beliebteste Kommentatorenduo des Senders, 2014 gewannen die beiden dafür auch bereits eine KURIER ROMY. Eine zweite ROMY könnte heuer folgen. Wer weiß, vielleicht flippt Ernst Hausleitner dann wieder so herrlich aus wie beim Sieg von Max Verstappen. Wir drücken jedenfalls die Daumen.

 

Kommentare