München: Kleines, feines Luxushotel am Marienplatz

Zwei Sessel in einem Zimmer mit Blick auf die Theatinerkirche in München.
Beyond – ein Refugium mit 19 exklusiven Zimmern und einem außergewöhnlichen Konzept.

"Beyond“ heißt diese grandiose Residenz in München. Und genau so beyond – nämlich „jenseits“ von all dem, was man als Hotel kennt, ist dieses Haus. Nomen est omen. Ein Kleinod der Sonderklasse. Mitten in der Stadt, Blick auf den Marienplatz und das Neue Rathaus mit seiner neugotischen Fassade und dem Glockenspiel.

Ein gemachtes Bett mit weißen Kissen und ockerfarbenen Zierkissen in einem Hotelzimmer.
Ein Koch bereitet Speisen in einer modernen Küche zu.

19 Zimmer, jedes anders, jedes mit edelsten Materialien ausgestattet. Dazu ein feines, warmes Lichtkonzept, das man selten in Hotels findet. Allerdings muss man sich die futuristischen Lichtschalter erst erklären lassen. Von hier oben, dem fünften Stock, hat man durch die bis zum Boden reichenden Panoramafenster einen Ausblick über die Stadt, den selbst viele Münchner nicht kennen.

Der Turm einer Kirche spiegelt sich in den Fenstern eines Gebäudes mit der Aufschrift „BEYOND“.

Alle Extras inklusive

Ein Koch gießt Sauce Hollandaise über Eggs Benedict.

Das kleinste Zimmer, 22 m², kostet ab 480 Euro pro Nacht, je nach Saison und Wochentag. Wer einmal erlebt, welcher Luxus in dem Preis inkludiert ist, wird nicht mehr darüber klagen: Einerseits lieben die Gäste das klare Design und die moderne Ausstattung – das hölzerne Beautykisterl im Bad ist mit Aesop-Kosmetikprodukten und sogar mit Präservativen bestückt.

Frühstückstablett mit Zeitung in einem Hotelzimmer mit Blick auf ein Gebäude in München.

Andererseits können sie sich auch nach Lust und Laune am gut gefüllten Kühlschrank im Zimmer oder in der offenen Gaggenau-Küche bedienen. Oder sich rund um die Uhr bedienen und bekochen lassen. Ausgewählte, sehr gute Weine, Sekt oder frisch gemixte Cocktails werden gerne dazu serviert – ebenfalls ohne Aufpreis.

Ein Leseraum mit Bücherregalen, Sesseln und einem großen, abstrakten Gemälde.

Im Preis inkludiert sind auch Daniel Campbell und Robert Schröder mit ihrem Team, unglaublich liebenswerte Gastgeber, die, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, ihren Besuchern freundlich und kompetent Wünsche erfüllen.

Eine Karte von Deutschland mit der Stadt München eingezeichnet.

Das Herzstück dieser exklusiven Residenz ist das Wohnzimmer mit einer über zwei Stockwerke bis zum Glasdach reichenden, acht Meter hohen Bibliothek. Hier können die Gäste lesen, am Laptop arbeiten, Schach spielen oder sich in die riesigen Video-Kunstwerke des bekannten Künstlers Daniel Canogar vertiefen.

Drei braune Flaschen mit Shampoo, Conditioner und Duschgel der Marke Aesop stehen auf einem Regal.

Erfolgs-Brothers

Die drei Geisel-Brüder (Carl, Michael und Stephan), erfolgreiche Münchner Traditionsunternehmer mit zwei Sterneköchen an ihrer Seite ( Hotel Königshof, Anna Hotel, Excelsior), haben sichtlich keine Kosten gespart. Michael Geisel meint: „Mit dem Beyond definieren wir Luxus neu. Hier fühlt sich der Gast privat. Das allein ist für viele Reisende schon oft der größte Luxus.“ Anspruchsvolle Individualisten, modern und unkompliziert seien die Gäste, die sich in dieses Refugium zurückziehen.

Blick aus einem Fenster auf das Glockenspiel des Neuen Rathauses in München.

Die exklusivste Suite des Beyond by Geisel (ab 950 €) glänzt mit privatem Salon, freistehender Badewanne und einer 33 m² großen Terrasse mit Blick auf den alten Peter und die Frauenkirche. www.beyond-muc.de

Ein modernes Badezimmer mit freistehender Badewanne und Blick auf ein Gebäude mit roten Ziegeldächern.

Kommentare