Schwarz-Blau in OÖ macht geplanten Windparks Garaus

Windkraft darf nur dort gebaut werden, wo die Landesregierungen das erlauben. Am Freitag präsentierten die oberösterreichischen Landesräte Markus Achleitner (ÖVP) und Manfred Haimbuchner (FPÖ) den lang erwarteten Zonenplan.
Genehmigungsverfahren laufen
Besonders alarmierend sei, dass das Windparkprojekt Sandl mit 22 Anlagen, das 500.000 Megawattstunden heimischen Strom garantieren würde, als auch andere Projekte wie am Saurüssel nicht in den Eignungszonen enthalten sind, obwohl es bereits ein Genehmigungsverfahren läuft.
Windschwache Regionen
Jene 74 Windkraftanlagen, die aus Sicht der Landesräte in von ihnen erlaubten Zonen nun gebaut werden könnten, seien teils in windschwachen Regionen, bestätigt der Branchenverband IG-Windkraft. Die Windbranche stehe dennoch bereit, „auch in Oberösterreich Investitionen in die Versorgungssicherheit zu tätigen. Doch ohne ausreichende, politisch verbindliche und realistische Eignungszonen steht die Windkraft in Oberösterreich weiter auf dem Abstellgleis. Das schwächt nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern verhindert auch die Nutzung günstiger, sauberer Energie für Haushalte und Unternehmen“, heißt es seitens der IG Windkraft.
Kommentare