Soll auch Österreich einen NATO-Beitritt in Erwägung ziehen?

Österreichische Flagge / österreichische Fahne / Neutralität.
Österreich ist einer der wenigen Staaten, die nicht der NATO angehören. Ob das so bleiben soll, hat der KURIER in Wien nachgefragt.

Schweden hat seinen NATO-Mitgliedsantrag unterschrieben. Auch Finnland stimmt für einen Beitritt. Der KURIER hat sich in Wien umgehört, ob Österreich neutral bleiben oder über einen NATO-Beitritt diskutieren soll.

„Es ist wichtig und richtig, dass Österreich neutral ist. Aber wir haben es auch leicht, weil wir von Bündnisländern umgeben sind und wir dadurch geschützt sind. Ich wüsste nicht, was Österreich großartig zur NATO beitragen kann, wenn man sich unser Heer ansieht. Das sollte schlicht und einfach modernisiert werden.“

Christoph Kugler aus der Steiermark

Ein Mann mit blauem Pullover und Rucksack steht im Freien.

„Österreich soll keinen NATO-Beitritt in Erwägung ziehen. Ich finde es gut, dass wir neutral sind, und sollten das auch bleiben. Konflikte sollten nicht mit Waffen gelöst werden, denn Gewalt war niemals die Lösung. Es wird immer nachher schlimmer sein, als vorher."

Erna Neumüller aus Wien

Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und einer Halskette steht im Freien.

„Die Politik hat es aber in den letzten Jahren verabsäumt, durch ein starkes Heeresbudget für die Neutralität vorzusorgen. Österreich soll neutral bleiben, sollte aber einen intensiven Diskussionsprozess starten. Einen, der auch die Bevölkerung einbindet. Ich denke, es muss eine Bewusstseinsveränderung herbeigeführt. Es muss besser informiert werden, was es bedeutet, in der heutigen Zeit neutral zu sein.“ 

Franz Pösinger aus Tulln

Ein lächelnder Mann in Hemd und Jacke steht auf einer belebten Straße.

„Es ist ein schwieriges Thema. Wenn Leute sagen, sie wollen eine Neutralität wie in Österreich, dann bin ich etwas skeptisch, ob wir wirklich so neutral sind. In Wahrheit mischen wir uns dann doch immer gerne ein, in irgendeiner Art und Weise. Ich finde, wir sollten einen Mittelweg finden.“

Fabian Steindl aus Wien

Ein junger Mann mit Zahnspange und auffälliger roter Haarfarbe steht auf einer belebten Straße.

„Krieg ist in keinster Weise zu unterstützen. Ich finde es nicht richtig, wenn Länder ihre Neutralität aufgeben, um gegen etwas kämpfen zu können. Es ist gut, dass Österreich neutral ist und sich militärisch da raushält. Das soll so bleiben. Man soll für alles kämpfen, wo man dahinter steht, aber es muss einfach nicht mit Waffen sein.“

Sophie Buchmüller aus Wien

Eine junge Frau mit Piercings lächelt auf einer belebten Straße.

„Man sollte darüber diskutieren, ob die Neutralität in dieser Form noch zeitgemäß ist. Es war wichtig, dass wir bis jetzt neutral geblieben sind, aber ob wir das auch in Zukunft bleiben sollen, gilt es zu diskutieren.“

Alfred Deimel aus Wien

Ein Mann mit blauem Sakko und gelbem Hemd steht in einer Bahnhofshalle.

Kommentare