Was passiert, wenn die blau-türkisen Verhandlungen scheitern?

Was passiert, wenn die blau-türkisen Verhandlungen scheitern?
Neuwahl, Minderheitsregierung oder doch noch Ampel? Fünf mögliche Szenarien, sollten FPÖ und ÖVP auf keinen Nenner mehr kommen.

131 Tage sind seit der Nationalratswahl vergangen, und Österreich hat noch immer keine neue Regierung. Zuletzt stand es bei den Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP Spitz auf Knopf. Sollten sie scheitern, heißt es: zurück an den Start. 

Dass FPÖ-Chef Herbert Kickl, der am 6. Jänner von Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, auf die SPÖ umdisponiert, kann ausgeschlossen werden. Was heißt, dass er den Auftrag zurücklegen müsste – wie vor ihm schon Ex-ÖVP-Chef Karl Nehammer. Und dann?

Kommentare