Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Teuerung: Opposition fordert Regierung zum Handeln auf
Inland

Teuerung: Opposition fordert Regierung zum Handeln auf

SPÖ will befristete Senkung der Mehrwertsteuer, Teuerung schlage sich voll auf Lebensmittel in den Supermärkten durch.
NATIONALRAT: HAMMER/GEWESSLER
Interview

Grünen-Schelte wegen Ökostrom: "Länderchefs belügen sich ja selber"

Zum heutigen „Tag der Erneuerbaren“ kritisiert der Grüne Klimasprecher Lukas Hammer massiv die Untätigkeit der Bundesländer bei den Klima- und Energiezielen für 2030.
Studienbeihilfe wird erhöht und reformiert
Inland

Studienbeihilfe wird erhöht und reformiert

Studienbeihilfe wird um bis zu 12 Prozent erhöht, Altersgrenze angehoben.
EuGH: Österreichische Grenzkontrollen wohl nicht rechtmäßig
Inland

EuGH: Österreichische Grenzkontrollen wohl nicht rechtmäßig

Seit Migrationskrise 2015 wurden Kontrollen immer wieder verlängert. Österreich scheint neuen Verlängerungsgrund seit 2017 nicht nachgewiesen zu haben
CZECH-C5-DIPLOMACY-UKRAINE-RUSSIA-CONFLICT-HEALTH-VIRUS
Inland

Ukrainischer Botschafter "sehr enttäuscht" von Schallenberg

Anstatt einer Vollmitgliedschaft könnte man die Ukraine auch anders an die EU binden, meinte der Außenminister und erntet dafür Kritik.
Die neue Sozialhilfe ersetzt in OÖ und NÖ die Mindestsicherung
Inland

Regierung lockert Sozialhilfe-Gesetz in mehreren Bereichen

Menschen mit humanitärem Bleiberecht, die ihren Job verloren haben, können die Mindestleistung nun in Anspruch nehmen.
Auch Handys lassen sich mittels Reparatur wieder verbessern
Inland

Heute startet der Reparaturbonus: Wie Sie zu Ihrem 200 Euro-Gutschein kommen

Das Klimaministerium übernimmt die Hälfte der Kosten zur Instandsetzung kaputter Geräte, dafür muss man sich im Web anmelden.
Warum sich eine sichere Niederlage dennoch rentiert
Hofburg-Wahl

Warum sich eine sichere Niederlage dennoch rentiert

Meinungsforscher Bachmayer und Hajek sehen bei Hofburg-Kandidatur taktischen Vorteil für die FPÖ
Kurz schließt Rückkehr in die Politik "zu 100 Prozent" aus
Inland

Kurz schließt Rückkehr in die Politik "zu 100 Prozent" aus

Der Ex-Bundeskanzler, der zuletzt im Focus der ÖVP-Korruptionsaffäre gestanden war, tritt beim ÖVP-Parteitag in Graz auf.
Nächster ÖVP-Abgang: Nehammers Vize-Kabinettchefin verlässt Politik
Inland

Nächster ÖVP-Abgang: Nehammers Vize-Kabinettchefin verlässt Politik

Vera Regensburger arbeitete bereits für Sebastian Kurz. Unter Nehammer wurde sie ins Kanzleramt geholt.
Novomatic-Eigentümer Johann Graf
Inland

Millionen-Geschenke vom Novomatic-Gründer: Ermittlungen eingestellt

Johann Graf verschenkte fast 30 Millionen Euro. Verfahren gegen vier Beschuldigte wurden eingestellt - darunter auch seine Großnichte Tina Liebich-Oswald.
Parteifinanzen: Opposition geteilter Meinung
Inland

Parteifinanzen: Opposition geteilter Meinung

FPÖ "überrascht" von Begutachtung und gegen Entwurf. Für Neos legitimer Vorgang und "richtiger Schritt".
EU-Ukraine: Grüne gegen Schallenberg
Inland

EU-Ukraine: Grüne gegen Schallenberg

Ernst-Dziedzic: EU-Vollmitgliedschaft der Ukraine "muss unser Ziel sein".
Warum es für die FPÖ taktisch klug ist, gegen Van der Bellen anzutreten
Inland

Warum es für die FPÖ taktisch klug ist, gegen Van der Bellen anzutreten

Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer und Peter Hajek über die Chancen für Parteien bei der Hofburg-Wahl.
Goldgruber vor dem VwGH gescheitert
Inland

Goldgruber vor dem VwGH gescheitert

Ex-Generalsekretär war formal nie Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit.
Edtstadler reist nach Bulgarien
Inland

Suizidbeihilfe: Ordensspitäler danken Edtstadler für "Behutsamkeit"

ARGE-Vorsitzender Lagger betont neuerlich, dass assistierter Suizid "niemals Teil unseres Angebotsspektrums sein kann".
Klimaräte als Politiker-Albtraum
Reportage

Klimaräte als Politiker-Albtraum

Bestens informiert trafen die Bürger erstmals auf Abgeordnete aller Parteien. Das Fazit war ziemlich enttäuschend: Es fehle Mut – und der politische Schulterschluss.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times