Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Trachtenjacke steht vor einer Wand.
Porträt

Ewald Stadler: Der streng gläubige Dobermann

Der FPÖ/BZÖ/parteilose Politiker mit Hang zu Verschwörungstheorien im Porträt.
Niederösterreich

Pröll: Wahlkampf mit verengter Halsschlagader

Der LH bestritt den Wahlkampf vergangenes Jahr nicht ganz gesund. Heute "geht es ihm wieder blendend".
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände vor einer Flagge.
Unmut

ÖVP: Schon drei Länder gegen Klubzwang

Turbulenzen: Nach der Steiermark und Salzburg positioniert sich auch Tirol gegen den Bund
Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon des ORF.
Uni-Politik

Unis: Mitterlehner will Ängste zerstreuen

Der Wissenschaftsminister will erst das Budget abwarten, bevor er seine Pläne für die Unis offen legt.
Ein brauner Ledersessel in einem Konferenzraum mit grünen Teppichboden.
Politik von innen

Budgetlöcher in den Parteikassen

SPÖ und ÖVP fehlt Geld für EU-Wahl / Rot-Schwarz nimmt neuen Anlauf mit Regierungsklausur.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Budgetkurs

"Mit mir gibt es keine Steuerreform, die auf Pump finanziert ist"

Finanzminister Spindelegger verteidigt seinen Start und streut Maria Fekter Rosen.
Ein lächelnder Mann posiert neben einer traditionellen Fasnachtsmaske.
Andrä Rupprechter

"Meine Mutter beichtete, weil sie Kreisky wählte"

Seit der neue Landwirtschaftsminister bei der Angelobung seinen Schwur „vor dem Heiligen Herzen Jesu Christi“ leistete, ist er in aller Munde. Im Interview erzählt der 52-jährige Tiroler, wie er zu Gott steht, was er über den neuen Papst denkt und warum seine tiefschwarze Mutter zwei Mal Bruno Kreisky wählte.
Eine Gruppe von Männern und Frauen steht in einem eleganten Raum mit österreichischer und EU-Flagge.
Personalkarussell

Minister sein – ein Kinderspiel?

Spindelegger, Kurz, Ostermayer & Co: Kann man als Ressortchef einfach vom einen ins andere Ministerium wechseln?
Gabriele Heinisch-Hosek im Faktencheck
Gesamtschule

Heinisch-Hosek löst ersten Koalitionsstreit aus

VP-Generalsekretär Blümel kritisiert die neue Bildungsministerin für ihre Aussagen zur Gesamtschule.
Ein Mann im Anzug hebt warnend den Zeigefinger.
Landwirtschaft

Rupprechter setzt sich für heimische Bauern in Ungarn ein

Minister äußert Unverständnis über Diskriminierung der Regierung in Budapest.
Eine Frau gestikuliert während eines Gesprächs an einem Tisch.
Zitate der Woche

Ich dachte: Bin ich da jetzt im falschen Film?

Die Woche wurde dominiert von neuen, jungen, alten, gottesfürchtigen und überraschten Ministern und Ministerinnen.
Ein Mann mit Brille, Anzug und grüner Krawatte spricht.
Interview

Haslauer kritisiert Töchterle-Absetzung

Wilfried Haslauer trauert Töchterle nach und behält sich vor, dass auch Salzburger Mandatare ausscheren.
Eine Frau mit dunklen Haaren und schwarzer Lederjacke gestikuliert.
Bildung

Heinisch-Hoseks Pläne für die Schule der Zukunft

Ganztagesklassen, Schulautonomie, Sprachkurse und Co.: Wie die neue Unterrichtsministerin das Schulsystem umkrempeln will.
Ein Mann in Tracht sitzt vor einem Kachelofen.
OGM-Vertrauensindex

Rupprechter und Klug punkten

Beliebtester Oppositionsführer ist laut OGM-Vertrauensindex Neos-Chef Strolz. Rote Laterne für Kathrin Nachbaur.
Ein lächelnder Mann im Anzug verlässt einen Raum mit einem Schild des ÖVP-Parlamentsklubs.
Volkspartei

Steirer stören den Weihnachtsfrieden

ÖVP. Abgeordnete ziehen bei Abstimmung nicht mit. Justiz sorgt für zusätzliche Unruhe.
Eine Frau mit braunen Haaren und dunkler Jacke vor einem abstrakten Hintergrund.
Interview

Karmasin: "Der Begriff Emanze ist überholt"

Familienministerin Sophie Karmasin sprach mit dem KURIER über Karrierefrauen, Quoten und die Homo-Ehe.
Frank Stronach: "Länder sollen sich umbenennen, wenn sie wollen"
Team Stronach

Frank Stronach: "Länder sollen sich umbenennen, wenn sie wollen"

Der Parteigründer erklärt, warum er den Landesparteien nahelegt, sich abzuspalten und neue Partei-Namen zu suchen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times