Integrationsbarometer Österreicher skeptisch gegenüber Moslems Umfrage des Integrationsfonds - Mehrheit ortet geringen Respekt und Gewaltbereitschaft gegenüber Frauen.
Inland Eugen Freund präsentiert Wahlvideo für Van der Bellen Der SPÖ-Europaabgeordnete wird den Ex-Grünen-Chef wählen.
Regierungskrise Kaiser will Kriterien für FPÖ-Koalition festlegen Die Frage, ob die SPÖ eine Koalition mit der FPÖ prinzipiell ablehnen sollte oder nicht, soll geklärt werden.
FPÖ FPÖ-Rochade: Stenzel wird Nicht-amtsführende-Stadträtin FPÖ-Stadtrat Lasar wechselt als Nachfolger für Gernot Damann in den Nationalrat.
ÖVP ÖVP trifft sich im Mai zu einer Zukunftskonferenz Zeitnahe zur Bundespräsidentenstichwahl soll auch ein Bundesparteivorstand stattfinden.
SPÖ-Krise Faymann: "Rechnen Sie weiter mit mir!" Der Bundeskanzler machte nach dem Ministerrat deutlich, dass er nicht daran denkt, seinen Sessel zu räumen.
Ministerrat Schelling für Diskussion über Registrierkassen offen Finanzminister hält Änderungen für Vereine für möglich, will aber nicht alle Forderungen erfüllen.
Ministerrat SPÖ-Minister weichen Fragen nach Krise aus Stöger sieht Faymann auch nächste Woche noch im Sattel. Klubchef Schieder: "Sein kann alles"
SPÖ-Krise Vranitzky zum Umgang mit FPÖ: "Andere Situation" Ex-SPÖ-Bundeskanzler sieht seine eigene Doktrin als nicht mehr aktuell, trotzdem würde er Thema Rot-Blau hintanstellen.
Hofburg-Wahl Warum geben die Parteien keine Wahlempfehlung ab? Faymann hat sich deklariert, die SPÖ aber genausowenig wie die ÖVP. Warum eigentlich?
Hofburg-Wahl Aufregung um ORF-Absage von Van der Bellen FPÖ will ein "Bürgerforum" auch ohne den Grünen-Kandidaten. Der ORF lehnt dies ab.
SPÖ-Krise Cap schließt rasches Ende der Ära Faymann aus Auch der stellvertretende SPÖ-Klubchef springt für den Bundeskanzler in die Bresche.
SPÖ-Krise Häupl hält Bundeskanzler für unterschätzt Wiens Bürgermeister stellt sich erneut demonstrativ hinter den angezählten Werner Faymann. Kommende Woche werden die Weichen endgültig gestellt.
Politik von innen ÖVP-Überlegungen: Kurz gegen Faymann Bleibt Faymann Kanzler, überlegt die ÖVP, mit Sebastian Kurz in Neuwahlen abzuspringen
Lockangebot VP wollte Griss als Präsidentin ÖVP bot Ex-Höchstrichterin Job als Rechnungshofpräsidentin an, sie lehnte ab.
Inland Reinhard Bösch wird Vorarlberg-Chef der FPÖ Der Nationalratsabgeordneter soll Landespartei auf die Landtagswahl 2019 vorbereiten.