UNO verhandelt über Verbot aller Atomwaffen
Resolution aus Wien: Österreich und andere Länder hatten sich für Verhandlungen starkgemacht.
Die Vereinten Nationen haben sich für die Aufnahme von Verhandlungen über ein Verbot aller Atomwaffen ausgesprochen. Per Resolution stimmte ein Unterkomitee der UNO-Vollversammlung am Donnerstag dafür, im kommenden März und Juni zwei Konferenzen zum Beginn solcher Verhandlungen einzuberufen. Österreich, Brasilien, Irland, Mexiko, Nigeria und Südafrika hatten die Resolution zu den Verhandlungen eingebracht.
123 Mitgliedsstaaten votierten dafür, 38 dagegen und 16 enthielten sich. Mehrere Staaten, die Atomwaffen besitzen, hatten sich im Vorfeld deutlich gegen das Dokument gestellt, vor allem die USA. Die UNO-Vollversammlung muss der Resolution noch zustimmen.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.